Dax Chartanalyse 29.04.2025

Knapp 4.000 Punkte erholt: Indikator gibt beim Dax erstes Warnsignal

onvista · Uhr
Chartanalyse
Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Der Dax handelt seit Wochenbeginn innerhalb einer vergleichsweise engen Handelsspanne im Bereich 22.250 auf der Unter- und 22.440 Punkten auf der Oberseite.

Heute Vormittag macht der Index bislang keine Anstalten, die Vortages-Handelsspanne zu verlassen - weder Käufer noch Verkäufer können aktuell entscheidende Akzente setzen.

Dax-Ausblick: 

Der RSI-Indikator im Vier-Stundenchart notiert oberhalb von 70 und deutet auf eine kurzfristig überkaufte Marktsituation hin. Nach der Rally von knapp 4.000 (Punkten) ausgehend vom Monatstief im Xetra-Dax bei 18.489 Punkten ist es somit aktuell keine große Überraschung, dass den Käufern ein wenig die Puste ausgeht.

Der RSI (Relative Strength Index) ist ein technischer Indikator in der Chartanalyse, der misst, wie stark ein Kurs in letzter Zeit gestiegen oder gefallen ist. Er bewegt sich auf einer Skala von 0 bis 100 und hilft, überkaufte (über 70) oder überverkaufte (unter 30) Marktbedingungen zu erkennen. Ein hoher RSI kann auf eine mögliche Kurskorrektur hindeuten, ein niedriger auf eine potenzielle Erholung. Der RSI ist wichtig, um Wendepunkte im Markt frühzeitig zu identifizieren und bessere Einstiegs- oder Ausstiegspunkte zu finden.

Eine überkaufte Marktlage muss zwar noch nicht zwangsläufig eine Trendwende bedeuten, ist aber ein erstes klares Warnsignal für die Käuferseite für eine mögliche Kurskorrektur. Dementsprechend bleibt eine gute Option, sich neutral zu positionieren.

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7GXR) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 29.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 20.283,13 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY4P7G) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,98 (Stand: 29.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 24.748,56 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorgestern, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 28.04.2025
Der Dax steht weiter an einer entscheidenden Widerstands-Zone28. Apr. · onvista
Der Dax steht weiter an einer entscheidenden Widerstands-Zone
Dax Chartanalyse 25.04.2025
Dax legt weiter zu und kommt an entscheidender Widerstandszone an25. Apr. · onvista
Dax legt weiter zu und kommt an entscheidender Widerstandszone an
Dax Chartanalyse 23.04.2025
Dax-Rally egalisiert Zollverluste - aber Abwärtsrisiken bleiben23. Apr. · onvista
Dax-Rally egalisiert Zollverluste - aber Abwärtsrisiken bleiben
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorgestern, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor