Netzbetreiber führt Stromausfall in Spanien nicht auf Cyberangriff zurück

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Madrid (Reuters) - Der nahezu landesweite Ausfall der Stromversorgung in Spanien am Montag geht höchstwahrscheinlich nicht auf Manipulationen von Hackern zurück.

Nach vorläufigen Erkenntnissen könne ein Cyberangriff ausgeschlossen werden, teilte der Stromnetzbetreiber REE am Dienstag mit. Das Stromnetz sei wieder stabil und funktioniere normal, erklärte der Leiter des REE-Netzbetriebs, Eduardo Prieto. Als eine erste Konsequenz aus dem Vorfall sollten die Verbindungen zum französischen Stromnetz ausgebaut werden.

(Bericht von David Latona, geschrieben von Hans Busemann. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

Das könnte dich auch interessieren

Britischer Ölkonzern
BP stellt höhere Ölförderung in Aussicht - schwaches Handelsgeschäftgestern, 09:59 Uhr · Reuters
BP stellt höhere Ölförderung in Aussicht - schwaches Handelsgeschäft
Streit um seltene Erden
Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USA12. Okt. · dpa-AFX
Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USA
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sindgestern, 15:00 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis