Aktien New York

Jobdaten treiben Wall Street nach oben

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Lucky-photographer/Shutterstock.com

Robuste Jobdaten haben die US-Börsen am Freitag zum Auftakt weiter steigen lassen. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte in den ersten Handelsminuten um 1,06 Prozent auf 41.186,50 Punkte zu und unternahm damit einen erneuten Versuch, die Marke von 41.000 Punkten nachhaltig zu überspringen. Der marktbreite S&P 500 zog um 1,05 Prozent auf 5.663,21 Zähler an.

Ähnlich schwungvoll setzte sich die Erholung des Nasdaq 100 fort, obwohl weder die Quartalszahlen von Amazon noch von Apple die Anleger der Tech-Riesen überzeugen konnten. Der von Technologiewerten dominierte Leitindex zog im frühen Handel um 1,12 Prozent auf 20.008,52 Punkte an. Wie schon am Vortag testete er die runde 20.000er Marke.

Rückblick auf einen „seismischen Monat“
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegt02.05.2025 · 16:30 Uhr · onvista
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegt

Die US-Wirtschaft schuf im April mehr Arbeitsplätze als erwartet. Die Löhne stiegen weniger stark als gedacht und die Arbeitslosigkeit lag stabil bei 4,2 Prozent. Insgesamt seien die Jobzahlen solide ausgefallen, schrieben die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen. "Die Zölle färben bislang noch nicht auf den Jobmarkt ab", urteilte Thomas Gitzel von der VP Bank. Er sieht darin aber eher eine Momentaufnahme, bevor er in den kommenden Monaten deutlichere wirtschaftliche Bremsspuren erwartet.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren