Stellenabbau

VW-Sparprogramm: 20.000 Mitarbeiter stimmen Job-Verzicht zu

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Sport car hub/Shutterstock.com

Stellenabbau

Europas größter Autobauer Volkswagen kommt beim geplanten Stellenabbau voran. "Rund 20.000 Austritte aus dem Unternehmen bis 2030 sind bereits vertraglich fixiert", sagte Personalvorstand Gunnar Kilian einer Mitteilung zufolge bei einer Betriebsversammlung in Wolfsburg. Damit ist mehr als die Hälfte des bis 2030 geplanten Abbaus von 35.000 Stellen fest vereinbart.

Unternehmen und Gewerkschaft hatten sich im Dezember nach langem Ringen auf ein Sanierungsprogramm für die Kernmarke VW geeinigt. Bis 2030 soll fast ein Viertel der 130.000 Arbeitsplätze in Deutschland wegfallen. Betriebsbedingte Kündigungen wurden dabei ausgeschlossen, der Abbau soll vor allem über Vorruhestand und Abfindungen erfolgen.

"Die ersten Maßnahmen der Vereinbarung "Zukunft Volkswagen" greifen, und wir liegen auf Kurs", sagte Kilian. "Mit messbaren Fortschritten bei Fabrikkosten in Wolfsburg und dem sozialverträglichen Stellenabbau allein an den sechs deutschen Standorten der Volkswagen AG beschleunigen wir unsere Transformation."

Noch sei man beim Sparkurs aber nicht am Ziel, ergänzte Marken-Finanzvorstand David Powels: "Für die Zukunft haben wir aber noch viel Arbeit vor uns." Ziel sei es, Volkswagen bis 2029 wettbewerbsfähig und nachhaltig zukunftsfähig aufzustellen

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halteheute, 08:34 Uhr · Acatis
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halte

Das könnte dich auch interessieren

Elektroauto-Konzern
US-Geschworene geben Tesla Mitschuld an Autopilot-Unfall01. Aug. · dpa-AFX
US-Geschworene geben Tesla Mitschuld an Autopilot-Unfall
Zölle kosten Gewinn
Porsche kappt Prognose erneut30. Juli · Reuters
Porsche kappt Prognose erneut
Nissan-Beteiligung belastet Bilanz
Renault mit zweistelligem Milliardenverlust31. Juli · dpa-AFX
Renault mit zweistelligem Milliardenverlust
Harter Wettbewerb in China
BMW mit Gewinneinbruch - Prognose bekräftigt31. Juli · Reuters
BMW mit Gewinneinbruch - Prognose bekräftigt
Quartalsbericht veröffentlicht
Mercedes-Benz erwartet wegen US-Zöllen weniger Marge30. Juli · dpa-AFX
Mercedes-Benz erwartet wegen US-Zöllen weniger Marge