Britischer Energiekonzern

Branchenfremder wird neuer Verwaltungsratschef bei BP

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Der britische Energiekonzern BP holt sich inmitten seines Strategiewechsels einen branchenfremden Manager an die Spitze des Verwaltungsrats.

Der frühere Chef des Baustoffherstellers CRH, Albert Manifold, werde das Amt des Chairman im Oktober von Helge Lund übernehmen, teilte BP am Montag mit. Manifold habe bei CRH eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen und den Unternehmenswert gesteigert, erklärte Amanda Blanc, die im BP-Verwaltungsrat die Nachfolgesuche leitete. Die BP-Aktie legte am Vormittag um 0,5 Prozent auf 402,05 Pence zu.

Nach einem Ausbau der erneuerbaren Energien setzt BP mittlerweile wieder stärker auf das traditionelle Geschäft mit fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas, das mehr Rendite abwirft. Der bisherige Chairman Lund war wegen des schwachen Aktienkurses und seiner Unterstützung für den umstrittenen Schwenk zu erneuerbaren Energien bei Investoren in die Kritik geraten.

Der Norweger, der seit 2019 an der Spitze des Gremiums steht, war deshalb im April mit einer deutlich geringeren Zustimmung wiedergewählt worden. BP hatte bereits im April mitgeteilt, dass Lund das Unternehmen voraussichtlich 2026 verlassen werde. Mit der Ernennung von Manifold erfolgt sein Abgang nun deutlich früher.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlengestern, 19:58 Uhr · onvista
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen
Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Österreichischer Öl-, Gas- und Chemiekonzern
OMV findet Chlorid-Verunreinigung in Rohöl aus Aserbaidschanheute, 14:47 Uhr · Reuters
OMV findet Chlorid-Verunreinigung in Rohöl aus Aserbaidschan
Aktie fällt
Totalenergies verdient weniger als erwartet24. Juli · dpa-AFX
Totalenergies verdient weniger als erwartet
Schwerwiegende Schwachstelle
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen22. Juli · dpa-AFX
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen
Einigung im Handelsstreit
Autoindustrie findet Licht und Schatten im Zoll-Dealheute, 16:27 Uhr · Reuters
Autoindustrie findet Licht und Schatten im Zoll-Deal
Deutscher Kunststoffhersteller
EU überprüft Covestro-Übernahme durch Adnocheute, 12:10 Uhr · Reuters
EU überprüft Covestro-Übernahme durch Adnoc