Quartalszahlen

Abnehmpille bringt Eli Lilly unter Druck - Novo ziehen um 7,9 Prozent an

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Die Aktien von Eli Lilly sind am Donnerstag nach einer mit Enttäuschung aufgenommenen Studie zur Abnehmpille Orforglipron vorbörslich auf Talfahrt gegangen. Sie büßten 14 Prozent auf 641 US-Dollar ein, während in Kopenhagen die Aktien von Novo Nordisk einen Sprung um 12,2 Prozent auf 325 dänische Kronen nach oben machten. Im deutschen Handel belief sich das Plus der Novo-Aktien zuletzt auf 7,9 Prozent.

Die Studienergebnisse lagen am unteren Ende der Erwartungen an der Wall Street. Während gehofft wurde, dass Orforglipron genauso wirksam sein würde wie Novo Nordisks Abnehmspritze Wegovy, war dies nicht der Fall. Patienten verloren laut der sich im Spätstadium befindlichen Studie im Schnitt rund 11 Prozent ihres Körpergewichts, also etwa 12,5 Kilo.

Wegovy-Anwender hatten in den Zulassungsstudien etwa 14 bis 15 Prozent ihres Gewichts verloren und damit etwas weniger als diejenigen, die Eli Lillys Konkurrenzprodukt Zepbound - das gespritzt wird - erhalten hatten.

onvista Premium-Artikel

Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissen07. Aug. · onvista
Ein Raketenstart
Chartzeit Eilmeldung
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance07. Aug. · onvista
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance

Das könnte dich auch interessieren

JPMorgan: Zahlen enttäuschen
Carl-Zeiss-Meditec-Aktien knicken ein07. Aug. · dpa-AFX
Carl-Zeiss-Meditec-Aktien knicken ein
MDax-Titel auf Allzeithoch
Dax-Kandidat Gea setzt Rekordrally fort07. Aug. · dpa-AFX
Dax-Kandidat Gea setzt Rekordrally fort
Aktie verliert knapp zehn Prozent
Träge Geschäfte mit Nivea belasten Beiersdorf schwer06. Aug. · dpa-AFX
Träge Geschäfte mit Nivea belasten Beiersdorf schwer