Schwierige konjunkturelle Bedingungen

Lanxess senkt Gewinnausblick

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

(dpa-AFX) - Der konjunkturelle Gegenwind auch durch die erratische US-Zollpolitik hat auch den Geschäftsausblick von Lanxess eingetrübt. Damit ist Lanxess ein weiterer Chemiekonzern, der den Ausblick senkt. "Aktuell ist keine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in Sicht", sagte Unternehmenschef Matthias Zachert am Donnerstag im Zuge der Veröffentlichung der Resultate des zweiten Quartals. Für 2025 rechnet er nun mit einem um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 520 und 580 Millionen Euro, nachdem bisher 600 bis 650 Millionen Euro im Plan gestanden hatten. Die mittlere Analystenschätzung liegt eher am oberen Ende der Spanne. Im neuen Ausblick enthalten ist aber auch eine Belastung von 10 Millionen Euro durch Liefereinschränkungen eines Chlorlieferanten. In diesem Umfeld setzt Zachert weiter auf Einsparungen und eine Straffung des Produktionsnetzwerkes.

Im abgelaufenen zweiten Quartal sank der Umsatz im Jahresvergleich um knapp 13 Prozent auf 1,47 Milliarden Euro. Davon blieben 150 Millionen Euro als um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) übrig, was 17 Prozent weniger sind als vor einem Jahr. Bei den Rückgängen spielte neben dem tristen Geschäftsumfeld aber auch der Anfang April abgeschlossene Verkauf des Urethane-Systems-Geschäfts eine Rolle. Unter dem Strich vergrößerte sich der Nettoverlust von 16 auf 45 Millionen Euro./mis/stk

Das könnte dich auch interessieren

Panzergetriebe-Spezialist
Renk erhält Großauftrag aus Polen für Panzergetriebegestern, 12:01 Uhr · dpa-AFX
Renk erhält Großauftrag aus Polen für Panzergetriebe
Deutscher Autobauer
VW schließt Produktionsstopp wegen Chip-Mangel nicht ausgestern, 12:53 Uhr · Reuters
VW schließt Produktionsstopp wegen Chip-Mangel nicht aus
Autokonzern
Mercedes sieht Chip-Lieferungen kurzfristig abgesichertgestern, 12:13 Uhr · dpa-AFX
Mercedes sieht Chip-Lieferungen kurzfristig abgesichert
Starker Börsenstart
TKMS ist zeitweise mehr wert als Thyssenkrupp20. Okt. · dpa-AFX
Thyssenkrupp-Logo vor Gebäuden
Premium-Beiträge
Rekordhohe Bewertungen
„Reduzieren Aktien bereits“: So investieren Profis bei diesen Kursengestern, 14:30 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 19.10.2025
Taktische Manöver vor Trump–Xi-Gipfel: Märkte bleiben volatil19. Okt. · onvista