Zölle rauf, Zinsen runter – Wie soll das funktionieren? Mit Dr. Ulrich Stephan, CIO Deutsche Bank

Markus Koch · Uhr
Artikel teilen:

// Dieses Video ist keine Anlageberatung und entspricht keiner Kaufempfehlung! //

Die aggressive Zollpolitik von Donald Trump stellt die Wirtschaft auf den Prüfstand. Was bedeutet das für die Federal Reserve, die Zinsen und die Wall Street? Im Gespräch erklärt Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, warum die FED im September die Zinsen senken dürfte, und ein möglicher Dip vor Jahresende Chancen bietet.

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360wallstreetpc *

00:00 Intro
00:30 Spagat der FED
01:30 Inflation nur temporär?
01:57 Trump untergräbt die FED
03:30 Reaktion auf Zinssenkung
04:10 Datenqualität sinkt
05:20 Investieren von Tweet zu Tweet
07:10 Zinssenkungen ein politischer Fehler?
08:30 Wer zahlt die Zölle?
10:40 Ausrede für Preisanhebungen?
12:00 Zinssenkungen bullish?
12:40 Erholt sich die Marktbreite?
13:40 Zahlen sich die KI-Investitionen aus?
15:00 Systemwandel durch KI
16:10 Marktkonzentration gerechtfertigt?
17:11 Q3 Berichtssaison mit Gegenwind?
19:00 Aktien hoch. Dollar runter.
20:15 Aussichten der Börse
________________________________

► Opening Bell+: https://bit.ly/360wallstreetpc *
► Instagram: https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► Podcast: https://apple.co/3ehK4mP
► Website: https://www.markuskoch.de/
► Impressum: https://www.markuskoch.de/impressum

*Werbung

Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista