Venezuela verstärkt nach US-Druck Truppen an kolumbianischer Grenze

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Caracas (Reuters) - Venezuela reagiert auf den Druck der USA und will den Kampf gegen den Drogenhandel verstärken.

Präsident Nicolas Maduro habe eine Aufstockung der Truppen in den an Kolumbien grenzenden Bundesstaaten Zulia und Tachira angeordnet, die als Hochburg des Drogenhandels gelten, teilte Verteidigungsminister Wladimir Padrino am Sonntagabend (Ortszeit) mit. Nach Erkenntnissen von Drogenfahndern nutzen kolumbianische Drogenkartelle Venezuela als Transitland für den Transport der illegalen Rauschmittel. "Niemand wird kommen und die Arbeit für uns erledigen", erklärte Padrino in sozialen Medien mit Blick auf die erhöhte militärische Präsenz der USA in der Region.

Nach der Entsendung von Kriegsschiffen in die südliche Karibik hatten die USA kürzlich auch die Verlegung von zehn zusätzlichen Kampfflugzeugen nach Puerto Rico angeordnet, um von dort aus Einsätze gegen Drogenkartelle zu fliegen. Dem war in der vergangenen Woche ein Militärschlag vorausgegangen, bei dem nach US-Angaben ein Drogenschmugglerboot aus Venezuela versenkt wurde und elf Menschen getötet wurden. Trump rechtfertigte das militärische Vorgehen in der Region damit, dass die Drogen-Todesfälle in den USA mit Kriegstoten vergleichbar seien.

Padrino kündigte an, auch in der Guajira-Region und auf der Halbinsel Paraguana in der Karibik würden die venezolanischen Truppen aufgestockt. Zudem werde die militärische Präsenz auf der Insel Nueva Esparta sowie in den Bundesstaaten Sucre und Delta Amacuro erhöht.

Der Sender CNN hatte am Samstag berichtet, Trump erwäge auch Angriffe auf Drogenkartelle in Venezuela. Möglicherweise solle auch der sozialistische Präsident Maduro entmachtet werden. Trump dementierte dies.

(Bericht von Deisy Buitrago, geschrieben von Hans Busemann, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Alexander Mayer
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbankheute, 08:28 Uhr · decentralist.de
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbank
Dax Chartanalyse 12.09.2025
Dax-Erholung nach EZB-Entscheid wird erneut abverkauftgestern, 11:16 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensichtgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Märkte heute
Trade Desk abgestuft – Klarnas Mega-IPO11. Sept. · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista