Der Dax kam gestern knapp unterhalb von 23.880 Punkten erneut nicht weiter und setzte unter die Marke von 23.700 Punkten zurück. Diese Schwäche setzt sich heute morgen weiter fort, der deutsche Leitindex fällt in den mittleren 23.600er Bereich zurück.
Dax-Ausblick:
Es bleibt dabei - weder Käufer noch Verkäufer können derzeit entscheidende und vor allem nachhaltige Akzente setzen, die gestrige Einschätzung steht daher weiter unverändert:
“Seit Beginn des Kalendermonats September bewegte sich der Index weitestgehend innerhalb der Handelsspanne 23.580 Punkte auf der Unter- und 23.880 Punkte auf der Oberseite. Neue nachhaltige Trendimpulse sind erst bei einem Ausbruch aus dieser Seitwärtsphase zu erwarten. Möglicherweise ist der Zinsentscheid der US-Notenbank der Impulsgeber für solch eine Ausbruchsbewegung aus der genannten Zone. Innerhalb der genannten Handelsspanne ist der Index kurzfristig als "neutral" einzustufen und lediglich für Intraday-Händler interessant. Die Seitenlinie ist daher aktuell eine attraktive Option für mittelfristig orientierte Marktteilnehmer."“
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 16.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.108,11 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 16.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 26.439,81 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.