Werbung
Künftiger Aristokrat

Trading-Chance L3Harris: Kurs-Rakete!

Trading-Chance-Redaktion · Uhr

Die heutige Trading-Chance ist wieder eine Aktie. In dem Fall handelt es sich noch nicht um einen Dividenden-Aristokraten, doch das Unternehmen ist mit 24 aufeinanderfolgenden Jahren der Dividenden-Erhöhung auf dem direkten Weg in die erlesene Riege der Dividenden-Aristokraten. Neben diesem schönen Detail ist das Unternehmen namens L3Harris jedoch auch genau in dem Segment angesiedelt, in dem es derzeit und absehbar auch in den nächsten Jahren erhebliche Nachfrage gibt: Rüstung und Cybersecurity!

Quelle: onvista

Als Anleger hat man die Möglichkeit, an den Trends und Entwicklungen der jeweiligen Zeit zu partizipieren. So lassen sich übrigens auch Teuerungen abfedern und ein entspannterer Umgang mit Inflation pflegen. L3Harris ist in den Bereichen tätig, die leider Gottes in unserer gegenwärtigen Zeit akut gefragt sind. Nachfolgend stellen wir Ihnen das Unternehmen vor.

Was macht L3Harris Technologies?

L3Harris Technologies ist in den Branchen Aerospace and Defense tätig. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Kommunikation, Elektronik und Raumfahrttechnik für militärische, Regierungs- und kommerzielle Kunden weltweit. Der Bereich Integrated Mission Systems bietet Lösungen für maritime, luftgestützte und raumgestützte Systeme, einschließlich ISR-Technologie (Intelligence, Surveillance and Reconnaissance). Darüber hinaus umfasst das Portfolio von L3Harris Technologies den Bereich Space and Airborne Systems, der sich auf Weltraum- und Luftfahrzeuge, einschließlich Satellitenkommunikation, konzentriert. Der Sektor Communication Systems befasst sich mit sicherer Kommunikation und Verschlüsselungstechnologien, sowohl für die Boden- als auch für die Satellitenkommunikation. Der Sektor Aviation Systems deckt sowohl kommerzielle als auch militärische Avionik sowie Flugsimulationstrainingsgeräte ab. Das Unternehmen ist auch im Bereich der Cybersecurity tätig und bietet Software- und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Netzwerke und Systeme seiner Kunden zu schützen. L3Harris Technologies stellt nicht nur Produkte und Systeme bereit, sondern ergänzt diese auch durch umfangreiche Dienstleistungen, die von Systemintegration über Wartung bis hin zu Training und Support reichen.

Chart: Dynamischer Aufwärtstrend

Seit der großen Finanzkrise, die 2009 beendet war, kennt die Aktie schier nur eine Richtung: aufwärts! Die Krisen der vergangenen Jahre warfen den Kurs zwar einige Male ganz kurz zurück, doch die Aktie erholte sich jeweils postwendend.  Die obere Trendbegrenzungslinie des Aufwärtstrends verläuft derzeit bei 290 US-Dollar. Ihr gegenüber steht die untere Kanalbegrenzung bei 185 Dollar. Horizontale Unterstützungen lassen sich für 142, 160 und 193 Dollar ausmachen, ein horizontaler Widerstand für 280 US-Dollar. Aus den jüngsten beiden Korrekturschüben ergeben sich per Trenddifferenzmethode Etappenziele bei 370  und später 400 Dollar.

Langfristiger Chart der L3Harris-Aktie
Quelle: www.tradingview.com

Fundamentale Kennziffern unter der Lupe

Ein dynamisches Gewinnwachstum von 3,12 Dollar je Aktie in 2015 auf 8,96 Dollar heute ist ein sehr positiver Faktor bei diesem Titel. Den operativen Cashflow steigerte man im gleichen Zeitraum von 8 auf 13,35 Dollar je Anteilsschein. Mit einer Netto-Marge von 7,94 Prozent ist L3Harris weit weg von den Margen-Giganten, was jedoch auch in dieser Branche kaum möglich wäre. An der Börse ist man mit einem Kurd-/Gewinn-Verhältnis von 23,7 etwas teurer, als im langfristigen Durchschnitt bewertet. Dieser liegt bei 17,9.

Vergleichen wir die Zahlen und Kennziffern mit jenen der unmittelbaren Konkurrenz, so hebt sich L3Harris positiv ab. Lockheed Martin beispielsweise hat eine Netto-Marge von 5,85% und verzeichnete zwischen 2015 und heute lediglich eine Ergebnisverbesserung von etwa 60%. L3Harris legte beim Gewinn je Aktie (siehe oben) 187 Prozent zu! Ein Konkurrent kann die tollen Kennziffern der Aktie noch übertrumpfen. Diesen stellen wir Ihnen im morgigen Artikel vor.

Fazit:

Wir gehen davon aus, dass L3Harris den Sprung hin zum Dividenden-Aristokraten schaffen wird. Das Unternehmen entwickelt sich prächtig und der Ausblick ist angesichts der Sicherheitslage in der Welt (leider) auch absolut positiv. Eine Trendfortschreibung mit Fernziel 400 Dollar ist aus unserer Sicht wahrscheinlich. Um daran partizipieren zu können, haben wir ein passendes Hebelprodukt für Sie ausgesucht, welches wir nachfolgend gerne vorstellen möchten.

Unlimited Turbo Long Optionsschein auf L3Harris

Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Unlimited  Turbo Long Optionsschein des Emittenten BNP Paribas ausgewählt. Das Produkt hat Knockout und Basispreis gleichauf bei 199,325 Dollar. Bei einem aktuellen Preis von 286 Dollar ergibt sich somit ein Hebel von derzeit 3,0. Zur Absicherung der Position erscheint ein Stop-Loss bei zirka 0,20 Euro im Produkt sinnvoll. Auch hier haben wir das Produkt so ausgewählt, dass dessen K.O. unweit des benötigten Stop-Losses gelegen ist. So haben wir die maximal mögliche Hebelwirkung und eine so geringe Kapitalbindung wie möglich. Die WKN lautet PJ2ZB8.

Wichtige Chartmarken

Widerstände:  280/85 Dollar

Unterstützungen: 142, 160 und 193 USD

Unlimited Turbo Long Optionsschein auf L3Harris

Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:

Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.

Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.

* Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.

Das könnte dich auch interessieren

Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista
Ein BYD-Autohaus ist zu sehen.
Dax Tagesrückblick 25.09.2025
Dax schließt leicht im Minus – EU-Kommission ermittelt gegen SAPgestern, 17:55 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Märkte heute
Lithium Americas, Intel & Microsoft: Neue Deals, neue Chancengestern, 13:01 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Premium-Beiträge
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibt24. Sept. · onvista