Greenspan, Bernanke und Yellen springen ihr bei

Notenbankerin Cook wehrt sich gegen Trump

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Pla2na/Shutterstock.com

New York (Reuters) - US-Notenbank-Gouverneurin Lisa Cook hat den Obersten Gerichtshof der USA aufgefordert, den Versuch von Präsident Donald Trump zu ihrer Entlassung zurückzuweisen.

Ein solch beispielloser Schritt würde die Unabhängigkeit der Zentralbank zerstören und die Finanzmärkte erschüttern, erklärten ihre Anwälte am Donnerstag in einem Schriftsatz an das Gericht. Eine Entlassung "würde den Status quo dramatisch verändern, Jahrhunderte an Geschichte ignorieren und die Federal Reserve in ein dem Willen des Präsidenten untergeordnetes Gremium verwandeln". Mit der Eingabe reagierten sie auf einen Eilantrag des Justizministeriums von vergangener Woche, der die Entlassung der von Trumps Vorgänger Joe Biden ernannten Notenbankerin ermöglichen soll.

Unterstützung erhielt Cook am Donnerstag von einer Gruppe von 18 ehemaligen hochrangigen US-Wirtschaftsvertretern, darunter die früheren Fed-Vorsitzenden Janet Yellen, Ben Bernanke und Alan Greenspan. Auch sie warnten den Supreme Court davor, die Unabhängigkeit der Notenbank zu gefährden. Ein Berufungsgericht hatte am 15. September den Antrag der Regierung abgelehnt, eine einstweilige Verfügung gegen die Entlassung auszusetzen. Diese war am 9. September von einem Bundesbezirksgericht erlassen worden.

Trump begründet die geplante Entlassung von Cook damit, dass sie vor ihrem Amtsantritt im Jahr 2022 Hypothekenbetrug begangen haben soll. Sie bestreitet die Vorwürfe. Die zuständige Richterin hatte zunächst geurteilt, dass ein Gesetz von 1913 eine Entlassung wohl nur bei Fehlverhalten im Amt erlaube. Cook wirft Trump vor, die Anschuldigungen seien nur ein Vorwand, um sie wegen ihrer geldpolitischen Haltung zu entlassen. Der Präsident hat den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell wiederholt öffenlich herabgewürdigt und zu einer sehr deutlichen Zinssenkung aufgefordert.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 26.09.2025
Dax verbucht Gewinne zum Wochenausklang - Rheinmetall mit Rekordhoch26. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Hartnäckige Teuerung
EZB: Verbraucher erwarten kurzfristig etwas mehr Inflation26. Sept. · Reuters
EZB: Verbraucher erwarten kurzfristig etwas mehr Inflation
Dax Tagesrückblick 24.09.2025
Dax baut Vortagesgewinne leicht aus - Rüstungswerte gefragt24. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 28.09.2025
Der US-Aktienrally mangelt es bis zur Berichtssaison an neuen Kurstreiberngestern, 19:58 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fall27. Sept. · Acatis
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista