Trading-Chance Northrop Grumman: Tenbagger!
Wie im gestrigen Artikel bereits angekündigt, stellen wir heute ein Konkurrenz-Unternehmen von L3Harris vor, das die Zahlen und Kennziffern sogar noch übertreffen kann. Ein enormes Gewinnwachstum in den letzten 10 Jahren und eine ausgezeichnete Positionierung im Markt Raumfahrt und Verteidigung, machen diese Aktie zu einem Dauerbrenner an der Börse. Der Kurs hat sich bereits verzehnfachen können – und es ist angesichts der Weltlage noch lange kein Ende in Sicht. Die Rede ist von Northrop Grumman!

Gestern hatten wir mit L3Harris eine Aktie vorgestellt, die geradewegs in die erlesene Riege der Dividenden-Aristokraten unterwegs ist. Die tollen Zahlen von L3Harris können von dem heute als Trading-Chance vorgestellten Unternehmen sogar noch getoppt werden.
Was macht Northrop Grumman?
Northrop Grumman ist ein amerikanisches Technologieunternehmen, das sich auf die Bereiche Aerospace and Defense spezialisiert hat. Im Sektor Aerospace entwickelt und produziert das Unternehmen Systeme für die Luft- und Raumfahrt, wie bemannte und unbemannte Flugzeuge, Satelliten und Weltraumtransportsysteme. Die Produkte und Technologien sind sowohl für militärische als auch für zivile Anwendungen konzipiert. Ein weiteres wichtiges Geschäftsfeld ist Defense, in dem Northrop Grumman ein breites Spektrum an Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien anbietet. Dieses Segment umfasst unter anderem Radarsysteme, Cyber-Sicherheitslösungen und C4ISR-Systeme (Command, Control, Communications, Computers, Intelligence, Surveillance, and Reconnaissance). Northrop Grumman liefert außerdem Verteidigungselektronik und bietet Logistik- und Modernisierungsdienste für militärische Ausrüstungen. Die Firma ist zudem im Bereich Information Systems tätig, der sich auf die Entwicklung von fortgeschrittenen IT-Lösungen, einschließlich sicherer Kommunikationssysteme und Datenmanagement, konzentriert. Northrop Grumman bietet diese Technologien und Dienstleistungen für Kunden aus der Regierung und der Industrie an, um ihnen zu ermöglichen, komplexe Daten effizient zu verwalten und zu schützen.
Chart: Potenzial bis zunächst 700 Dollar
1968 mit vielen weltbekannten Top-Aktien an den US-Börsen gestartet entwickelte sich die Aktie vom einstigen Pennystock zu einer Kursrakete, die sich allein in den jüngsten 10 Jahren mehr als verzehnfachen konnte. Der seit 2013 intakte Aufwärtstrendkanal mit seiner unteren Begrenzungslinie bei derzeit 420 Dollar wurde nun sogar nach oben verlassen. Der Trend beschleunigte sich abermals und wurde steiler.
Neben der Aufwärtstrendlinie haben wir in unmittelbarer Nähe bei 414, 418 und 426 Dollar zudem horizontale Unterstützungsmarken. Das ehemalige Doppelhoch bei 556 Dollar ist jedoch der erste Support, den es nun im Falle einer Konsolidierung zu verteidigen gilt. Aus der Auflösung der Korrektur-Formation eröffnete sich Potenzial bis zunächst 700 Dollar. Alles oberhalb von 414 Dollar ist aus technischer Sicht bullish zu werten.

Fundamentale Kennziffern des Unternehmens
Der Gewinn je Aktie wurde binnen der hinter uns liegenden 10 Jahre von 10,39 auf 27,20 Dollar gesteigert. Gleichzeitig verdoppelte man den Operativen Cashflow nahezu von 11,28 auf 20,64 Dollar pro Anteilsschein. Die Netto-Marge ist mit 9,74 Prozent höher, als jene des Konkurrenten L3Harris, den wir gestern vorgestellt hatten. An der Börse ist das Unternehmen mit inem Kurs-/Gewinn-Verhältnis von 23,6 über dem langfristigen Durchschnitts-KGV von 17 bewertet.
Fazit:
Die Branche boomt und Northrop Grumman ist bestens positioniert und für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet. Eine Bilderbuch-Trendaktie, die nicht nur fundamental, sondern auch technisch ausgezeichnet ausschaut. Es bietet sich jedoch auch hier an, mit moderaten Einsätzen zu agieren und diese auf mehrere Tranchen zu verteilen. Denn eine Korrektur kann freilich jederzeit auftreten, und das perfekte Timing gibt es nicht. Wer seine Einstiege splittet, profitiert vom Cost Average Effekt und macht sich unabhängig vom Timing. Wir haben ein passendes Produkt für Sie ausgesucht und stellen es nachfolgend vor.
Open end Turbo Bull Optionsschein auf Northrop Grumman
Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Open end Turbo Bull Optionsschein des Emittenten UniCredit ausgewählt. Das Produkt hat Knockout und Basispreis gleichauf bei 342,985 Dollar. Bei einem aktuellen Preis von 560 Dollar ergibt sich somit ein Hebel von derzeit 2,36. Zur Absicherung der Position erscheint ein Stop-Loss bei zirka 0,20 Euro im Produkt sinnvoll. Auch hier haben wir das Produkt so ausgewählt, dass dessen K.O. unweit des benötigten Stop-Losses gelegen ist. So haben wir die maximal mögliche Hebelwirkung und eine so geringe Kapitalbindung wie möglich. Die WKN lautet UG379X.
Wichtige Chartmarken
Widerstände: keine
Unterstützungen: 414, 418 und 426, sowie 556 USD
Open end Turbo Bull Optionsschein auf Northrop Grumman
Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:
Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.
Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.
* Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.