Werbung
Eine Top-Aktie

Trading-Chance Apple: Wachstums-Gigant!

Trading-Chance-Redaktion · Uhr

Die heutige Trading-Chance ist eine jener Aktien, die man eigentlich nicht vorstellen muss, da nahezu jeder Mensch auf diesem Planeten sie kennt: Apple! Wir beleuchten das Unternehmen und die enorme Entwicklung, werfen einen Blick auf die fundamentalen Kennziffern, sowie auf den Chart und stellen zu guter Letzt eine konkrete Trading-Gelegenheit vor.

Quelle: onvista

Was macht Apple?

Apple ist ein multinationaler Technologiekonzern mit Sitz in den USA, der in mehreren Geschäftsfeldern tätig ist. Eines der Geschäftsfelder ist das Consumer Electronics, zu dem unter anderem Smartphones, Tablets, Computer und tragbare Musikplayer zählen. Das bekannteste Produkt in diesem Bereich ist das iPhone, welches in der Smartphone-Branche eine führende Position einnimmt. Ein weiteres wichtiges Geschäftsfeld von Apple ist das Software Development. Hier entwickelt das Unternehmen Betriebssysteme wie iOS für seine mobilen Geräte und macOS für seine Computer. Zusätzlich bietet Apple eine Reihe von Anwendungssoftware und Dienstleistungen an, wie zum Beispiel die Bürosoftware-Suite iWork und den Musikstreaming-Dienst Apple Music. Darüber hinaus ist Apple im Digital Content and Services Bereich aktiv, der unter anderem den App Store, iCloud Dienste und Apple Pay umfasst. Diese Plattformen und Dienste tragen zur Festigung des Ökosystems von Apple bei, indem sie eine enge Integration von Hardware, Software und Services ermöglichen.

Giganten-Zahlen und smartes Konzept

Der stärkste Unterpfand eines Unternehmens ist eine hohe Quote von „Wiederkäufern“. Denn üblicherweise ist die Gewinnung eines neuen Kundens ein sehr kostspieliges Unterfangen. Apple hat um seine Produkte einen regelrechten Fankult aufgebaut, so dass ein Großteil der Kunden, die einmal ein Apple-Produkt gekauft haben, es auch wieder tun. Wir alle erinnern uns lebhaft an die Präsentationen eines neuen I-Phone und auch an die Bilder von Apple-Fans, die vor den Filialen campieren, um eines der ersten neuen I-Phones zu ergattern. Fällt Ihnen noch irgendeine andere Marke weltweit ein, um die es einen solchen Kult gibt? Es ist kostenloses Marketing, wenn TV-Sender in den Nachrichten Bilder von Apple-Filialen zeigen, die regelrecht gestürmt werden. Und genau das begünstigt auch das enorme Wachstum in einem Markt, in dem man meinen würde, dass irgendwann eine Sättigung eintritt. Doch da ein I-Phone für viele nicht bloß ein Smartphone ist, welches man nutzt, bis es kaputt ist, sondern ein Lifestyle-Produkt, wird im Prinzip alles gekauft, was das Unternehmen neu auf den Markt bringt.

Der Gewinn konnte von 2,30 US-Dollar in 2015 auf nunmehr 6,58 Dollar gesteigert werden. Im gleichen Zeitraum verdoppelte sich auch der operative Cashflow von 3,51 auf 7,26 Dollar. Wahrlich gigantisch ist auch die Netto-Marge des Unternehmens: sie beträgt mehr als 24%. Eine hohe Netto-Marge unterstreicht die Robustheit eines Unternehmens, da so temporäre Preisveränderungen bei den für das Produkt benötigten Rohstoffen nicht so stark ins Gewicht fallen, wie bei anderen Unternehmen. Ein margenstarkes Unternehmen hat die besten Chancen, gegenüber den Wettbewerbern gestärkt aus jeder Krise hervor zu gehen. Mit deinem KGV von 32,5 ist die Aktie derzeit deutlich über dem langfristigen Durchschnitts-KGV, welches bei knapp über 20 gelegen ist.

Steil, steiler, Apple!

Seit der großen Finanzkrise 2007/08 und den damaligen Verwerfungen am Aktienmarkt, kennt die Apple-Aktie kein Halten mehr. Bekanntlich übernahm 2011 Tim Cook den Posten als CEO von Firmengründer Steve Jobs. Die Zeit seines Wirkens ist eine reine Erfolgsgeschichte, wie der Chartverlauf eindrucksvoll illustriert.

Ein immer steiler werdender Trend, dessen aktuelle Kanalbegrenzungen bei etwa 190 Dollar auf der Unter, sowie bei 260 Dollar auf der Oberseite verlaufen. Letztgenannte Marke stellt nun einen Kreuzwiderstand dar, da hier auch ein horizontaler Widerstand in Form des Allzeithochs gelegen ist. Horizontale Unterstützungen finden sich bei 200, 169 und 164 US-Dollar. Eine Variante könnte sein, den geplanten Einsatz zu dritteln und dabei 1/3 im Falle eines Ausbruchs über das bisherige Allzeithoch zu kaufen, ein weiteres Drittel im Falle eines Rücksetzers an die 200-Dollar-Marke und eine Tranche direkt zu erwerben.

Langfristiger Chart der Apple-Aktie
Quelle: www.tradingview.com

Fazit:

Apple hat abschnittsweise auch größere Schwankungen, allein weil es eines der absoluten Schwergewichte im Nasdaq 100 ist und hier die größten Gewinne aufgelaufen sind. Doch das Unternehmen ist schlicht und ergreifend ein Gigant und nahezu „unkaputtbar“. Aus unserer Sicht wird Apple auf lange Sicht zum erlauchten Kreis der Dividenden-Aristokraten aufschließen. Derzeit hat man seit 12 Jahren alljährlich seine Dividende erhöht. Der Trend ist absolut intakt und das Unternehmen brilliert mit fantastischen Geschäftszahlen und Kennziffern, die jeden Investor verzücken lassen. Es kann jedoch durchaus Sinn machen, noch Pulver trocken zu halten und nicht bereits alles Geld zu investieren, das man für ein Engagement bereithält. Wir haben ein passendes Produkt für Sie ausgesucht, mit dem Sie an einem weiterhin positiven Verlauf partizipieren können.  

Open end Turbo Bull Optionsschein auf Apple

Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Open end  Turbo Bull Optionsschein des Emittenten UniCredit ausgewählt. Das Produkt hat Knockout und Basispreis gleichauf bei 157,83 Dollar. Bei einem aktuellen Preis von  256 Dollar ergibt sich somit ein Hebel von derzeit 2,62. Zur Absicherung der Position erscheint ein Stop-Loss bei zirka 0,20 Euro im Produkt sinnvoll. Auch hier haben wir das Produkt so ausgewählt, dass dessen K.O. unweit des benötigten Stop-Losses gelegen ist. So haben wir die maximal mögliche Hebelwirkung und eine so geringe Kapitalbindung wie möglich. Die WKN lautet HC36Z1.

Wichtige Chartmarken

Widerstände:  260,10 USD

Unterstützungen: 200, 169 und 164 USD

Open end Turbo Bull Optionsschein auf Apple

Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:

Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.

Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.

* Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 23.09.2025
Dax nimmt wieder Fahrt auf - Porsche und VW erholen sich von Vortagessturzgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Premium-Beiträge
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktieheute, 16:45 Uhr · onvista
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibtheute, 09:15 Uhr · onvista