Trading-Chance Costco Wholesale: Mega Trendaktie
Heute stellen wir einen weiteren Wert vor, der auf direktem Weg in die Riege der Dividenden-Aristokraten ist. Mit bislang 20 aufeinanderfolgenden Jahren, in denen die Dividende erhöht wurde und einer Trendstärke, die ihres Gleichen sucht, handelt es sich bei Costco Wholesale um eine unserer absoluten Favoriten-Aktien. Wir stellen die Aktie vor, beleuchten Chart, fundamentale Bewertung und stellen zuletzt auch eine konkrete Trading-Chance vor.

Was sind Dividenden-Aristokraten?
Als Dividenden-Aristokraten bezeichnet man Aktien, die ihre Dividenden-Ausschüttung über mindestens 25 aufeinander folgende Jahre gesteigert haben. Die Aktien dieser Unternehmen gelten als sichere Dividendenzahler und sind potenziell ausgesprochen profitabel. Wenn ein Unternehmen trotz zwischenzeitlicher Wirtschaftskrisen seine Dividende weiter erhöht, ist es sehr wahrscheinlich, dass deren Geschäftsmodell extrem robust ist. Solche Aktien möchte man doch in seinem Portfolio wissen, nicht wahr? Von den 152 Aristokraten-Aktien stammen 119 aus den USA und lediglich 33 aus dem Rest der Welt.
Was treibt Währungskurse? Costco Wholesale steuert auf diese erlesene Gruppe von Dividenden-Aristokraten zu. Sie ist eine von nur 253 Aktien weltweit, bei der über mindestens 20 Jahre in Folge die Dividende erhöht wurde.
Was macht Costco Wholesale?
Costco Wholesale ist im Einzelhandel tätig. Das Unternehmen betreibt eine Kette von Mitglieder-Warenhäusern, die eine breite Palette von Produkten anbieten. Diese Produktpalette umfasst unter anderem Lebensmittel, Bekleidung, Elektronik, Schmuck, Haushaltswaren und viele weitere Konsumgüter. Kunden müssen Mitglieder sein, um bei Costco einkaufen zu können, was eine jährliche Gebühr voraussetzt. Neben dem Verkauf von Waren bietet Costco auch verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören Pharmacy Services, Optical Services und Hearing Aid Centers, die in vielen der Warenhäuser zu finden sind. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen eigene Gas Stations und Car Washes, die oft in der Nähe der Warenhausstandorte angesiedelt sind. Das Dienstleistungsangebot wird durch Travel Services und Business Services ergänzt, welche Mitgliedern zusätzlichen Mehrwert bieten.
Trend, Trend und kein Ende
1986 startete die Aktie mit etwa 2 Dollar an der Börse. In der Spitze notierte der Aktienkurs klar oberhalb von 1000 Dollar, was eine Erfolgsstory darstellt, die ihres Gleichen sucht. Zuletzt wurde eine Konsolidierung eingeleitet. Dabei fungieren die Marke von 1078-1080 Dollar als Widerstand und 871 Dollar als horizontaler Support. Bei 700 Dollar verläuft zudem der Aufwärtstrend. Sämtliche Konsolidierungen und Korrekturen bleiben bei dieser Aktie kurz und fallen moderat aus. Einen derart stringenten Trend finden Sie bei kaum einer Aktie über einen solch langen Zeitraum und durch so viele verschiedene Konjunkturphasen.

Fundamentale Kennziffern
Zwischen 2015 und 2025 wurde der Gewinn von 5,37 auf 18,21 Dollar je Aktie gesteigert. Im gleichen Zeitraum verbesserte sich der Operative Cashflow von damals 9,68 auf 29,99 Dollar pro Anteilsschein. Die Netto-Marge wurde von 2,05 auf 2,94% gesteigert. Das ist nicht vergleichbar mit den Margen-Giganten, die wir in vorherigen Artikeln vorstellten, was aber auch als Einzelhandelsunternehmen kaum möglich ist, da die Fixkosten ungleich höher sind, als bei z.B. einem Unternehmen wie Microsoft, wo die Skalierbarkeit ganz anders gegeben ist. Mit einem Kurs-/Gewinn-Verhältnis von derzeit 50,04 liegt die Börsenbewertung deutlich oberhalb des langfristigen Durchschnitts-KGV´s, welches bei 35 gelegen ist.
Fazit:
Günstig ist die Aktie derzeit nicht zu haben. Doch die Wachstumsperspektiven, die eine Steigerung des Gewinns auf 25,5 Dollar pro Aktie vorsehen, rechtfertigen prinzipiell einen Bewertungsaufschlag. Dennoch erscheint es uns als sinnvoll, bei dieser Aktie mit gestaffelten und limitierten Einstiegen (etwa an horizontalen Supports und Trendlinien) einzusteigen. Hierfür stellen wir Ihnen ein passendes Produkt vor, welches wir für Sie ausgesucht haben.
Open end Turbo Bull Optionsschein auf Costco Wholesale
Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Open end Turbo Bull Optionsschein des Emittenten BNP Paribas ausgewählt. Das Produkt hat Knockout und Basispreis gleichauf bei 583,745 Dollar. Bei einem aktuellen Preis von 917 Dollar ergibt sich somit ein Hebel von derzeit 2,74. Zur Absicherung der Position erscheint ein Stop-Loss bei zirka 0,20 Euro im Produkt sinnvoll. Auch hier haben wir das Produkt so ausgewählt, dass dessen K.O. unweit des benötigten Stop-Losses gelegen ist. So haben wir die maximal mögliche Hebelwirkung und eine so geringe Kapitalbindung wie möglich. Die WKN lautet HC75SU.
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 1078 USD
Unterstützungen: 871 und 700 USD
Open end Turbo Bull Optionsschein auf Costco Wholesale
Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:
Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.
Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.
* Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.