Nachfolger für Boeing- und Airbus-Verkaufsschlager lassen auf sich warten

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Prag (Reuters) - Die weltgrößten Flugzeugbauer Airbus und Boeing wollen so schnell keine Nachfolger für ihre Verkaufsschlager Boeing 737 und Airbus auf den Markt bringen.

Der Marketing-Chef von Boeing, Darren Hulst, sagte am Montag auf einer Tagung der Branchenorganisation ISTAT in Prag, ein Nachfolger für die 737 sei "noch weit entfernt". Man stehe nicht kurz davor, ein neues Kurzstreckenflugzeug zu bauen. Das "Wall Street Journal" hatte in der vergangenen Woche berichtet, Boeing habe erste Schritte zur Entwicklung eines Flugzeugs unternommen, das die 737 ablösen könnte.

Ein hochrangiger Airbus-Manager sagte auf der gleichen Veranstaltung, eine neue Flugzeug-Generation müsse 25 bis 30 Prozent effizienter sein als die A320-Familie, um am Markt Anklang zu finden. Das werde "ein bisschen Zeit brauchen".

(Bericht von Tim Hepher; Geschrieben von Alexander Hübner. Redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Europäischer Luftfahrt-Konzern
Airbus A320 ist meistverkauftes Flugzeug der Welt - 737 überholtgestern, 11:52 Uhr · Reuters
Airbus A320 ist meistverkauftes Flugzeug der Welt - 737 überholt
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Chart dieses Agrar-Rohstoffs signalisiert Trendwendegestern, 15:38 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 05.10.2025
Was Anleger bei Aktien im vierten Quartal erwarten dürfen05. Okt. · onvista