Video-Analyse 08.10.2025

Gold über 4.000 US-Dollar - und was die Wall Street plötzlich anders sieht

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:

Der Goldpreis hat erstmals die Marke von 4.000 US-Dollar überschritten - ein Meilenstein, der weit mehr bedeutet als nur einen Rekord.

Doch was treibt diese Bewegung wirklich? Geht es nur um Angst und Unsicherheit, oder erleben wir gerade eine strukturelle Neuordnung an den Märkten?

Martin Goersch schaut sich an, warum Gold plötzlich als antifragiles Asset gilt, wie institutionelle Anleger ihre Portfolios umschichten – und was das für Aktien bedeutet.

Das könnte dich auch interessieren

Berrgbaukonzern
BHP zieht sich erneut bei Anglo American zurück24. Nov. · dpa-AFX
BHP zieht sich erneut bei Anglo American zurück
Fokus auf Fossile und Kernkraft
USA bauen Energieministerium um21. Nov. · Reuters
USA bauen Energieministerium um
Premium-Beiträge
Plus
Chartzeit Eilmeldung
Krypto wird erwachsen: wo nun die neue Chance liegtheute, 08:19 Uhr · onvista
Plus
Trading-Impuls
Alibaba: Tradingchance nach den Quartalszahlen?25. Nov. · onvista