Video-Analyse 08.10.2025

Gold über 4.000 US-Dollar - und was die Wall Street plötzlich anders sieht

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:

Der Goldpreis hat erstmals die Marke von 4.000 US-Dollar überschritten - ein Meilenstein, der weit mehr bedeutet als nur einen Rekord.

Doch was treibt diese Bewegung wirklich? Geht es nur um Angst und Unsicherheit, oder erleben wir gerade eine strukturelle Neuordnung an den Märkten?

Martin Goersch schaut sich an, warum Gold plötzlich als antifragiles Asset gilt, wie institutionelle Anleger ihre Portfolios umschichten – und was das für Aktien bedeutet.

Das könnte dich auch interessieren

Aktienanalyse 07.10.2025
First Majestic Silver: heimlicher Profiteur der Silber-Rally?07. Okt. · onvista
First Majestic Silver: heimlicher Profiteur der Silber-Rally?
Streit um seltene Erden
Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USAheute, 11:05 Uhr · dpa-AFX
Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USA
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreisegestern, 08:30 Uhr · Acatis
Bilanzanalyse zum IPO
Ottobock gehört auf die Watchlist – nicht ins Depot09. Okt. · onvista