Rheinmetall trotz guter Nachrichten im Minus - Dax tritt auf der Stelle

Nach der ersten Handelsstunde lag der Dax 0,23 Prozent im Plus bei 24.667 Punkten. Am Vortag hatte das Börsenbarometer bei 24.771 Punkten ein historisches Hoch erreicht, die Gewinne anschließend aber fast komplett wieder abgegeben.
Die Dax-Unternehmen profitierten von einem stabilen globalen Wachstum, einer guten Positionierung in Wachstumsfeldern, einer günstigen Finanzierung, fiskalischen Impulsen, soliden Aussichten für die Gewinne und einer vertretbaren Bewertung, schrieb Joachim Schallmayer, Kapitalmarktstratege der Dekabank.
Rheinmetall trotz guter Nachrichten im Minus
Aktien von Rheinmetall konnten nicht von der Aussicht auf einen Großauftrag profitieren, sie gaben um 0,8 Prozent nach. Laut "Handelsblatt" will die Bundesregierung über 600 Skyranger im Wert von mehr als neun Milliarden Euro zur Drohnenabwehr bestellen.
Brenntag-Aktie gibt nach & Energiekontor bricht ein
Aktien des Chemikalienhändlers Brenntag fielen um 1,1 Prozent, nachdem die Bank UBS zum Verkauf der Aktien geraten hatte. Bei den Nebenwerten brachen die Papiere von Energiekontor um 16 Prozent ein. Der Wind- und Solarparkentwickler hat die Geschäftsziele wegen Schwierigkeiten in Deutschland und Großbritannien deutlich gesenkt. (mit Material von dpa-AFX)