- 81,900 EUR
- -0,10
- -0,12%
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 12.206 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 2.753 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 682 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex 527 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 491 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 270 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 91 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 63 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 57 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: München
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 82,100 | (50) | Kaufen | Eröffnung | 82,40 | Hoch / Tief (gestern) | 82,80 / 81,50 | Gehandelte Aktien (gestern) | 2.753 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 81,700 | (100 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 82,00 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 103,80 / 52,00 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -11,67% / +51,29% |
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 12.206 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 2.753 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 682 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex 527 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 491 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 270 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 91 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 63 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 57 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: München
Alle Kurse zu ENERGIEKONTOR AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 82,00 EUR | +0,70 | +0,86% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 81,80 EUR | -0,30 | -0,36% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 81,80 EUR | -0,10 | -0,12% | 81,800 / 82,300 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 81,90 EUR | -0,10 | -0,12% | 81,700 / 82,100 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 81,60 EUR | -0,50 | -0,60% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 82,00 EUR | +2,50 | +3,14% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 81,90 EUR | +2,40 | +3,01% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 81,70 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 81,90 EUR | +0,70 | +0,86% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Handelsplatz geschlossen: | 81,80 EUR | -0,40 | -0,48% | 81,600 / 82,000 | ||
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 74,20 EUR | +16,90 | +29,49% | 15,300 / 16,050 | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 82,80 EUR | +1,20 | +1,47% | 81,700 / 82,100 | ||
Baader Bank | Handelsplatz geschlossen: | 81,80 EUR | -0,35 | -0,42% | 81,600 / 82,000 | ||
Lang & Schwarz | Handelsplatz geschlossen: | 81,80 EUR | -0,10 | -0,12% | 81,800 / 82,300 |
Diskussionen zu ENERGIEKONTOR AG
Fundamentale und technische Kennzahlen zu ENERGIEKONTOR AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 1.138,17 Mio EUR | Anzahl Aktien | 13.880.227 Stk. | Streubesitz | 27,42% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 3,52 | 3,06 | 2,54 | 1,43 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,90 | 0,90 | 0,90 | 0,80 |
Dividendenrendite (in %) | 1,12 | 1,12 | 1,26 | 1,37 |
KGV | 22,69 | 26,06 | 27,95 | 40,55 |
KCV | 24,83 | 13,46 | 22,31 | 233,58 |
PEG | 1,28 | 1,75 | 1,35 | 0,52 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 45,02 | Momentum 250T | 1,38 | Gl. Durchschnitt 38T | 86,09 |
Vola 250T (in %) | 45,89 | RSL (Levy) 30T | 0,95 | Gl. Durchschnitt 100T | 81,21 |
Momentum 30T | 0,99 | RSL (Levy) 250T | 1,15 | Gl. Durchschnitt 200T | 74,63 |
Stammdaten zu ENERGIEKONTOR AG
- WKN
- 531350
- ISIN
- DE0005313506
- Symbol
- EKT
- Land
- Deutschland
- Branche
- Entsorgung / Umw...
- Sektor
- Versorger
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- 1,01
- Unternehmen
- ENERGIEKONTOR AG
Firmenprofil zu ENERGIEKONTOR AG

Die EnergieKontor AG zählt zu den führenden deutschen Projektentwicklern im Windkraftsektor. Das Unternehmen ist hauptsächlich auf dem Gebiet der Errichtung und des Betriebs von Windparks tätig. Das Leistungsspektrum deckt nahezu die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Standortakquisition über die Finanzierung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe von Windparks. Das Unternehmen verwirklicht Projekte in Deutschland und im europäischen Ausland. Die einzelnen Tätigkeitsbereiche sind die Standortakquisition, die Planung, die Errichtung und Bauaufsicht, die Finanzierung und der Vertrieb sowie der Service und die Betriebsführung. Aufgrund fundierter technischer und wirtschaftlicher Analysen werden potentielle Standorte flächendeckend identifiziert und optimal erschlossen. Zu diesem Zweck erfolgt eine wiederkehrende Analyse der Windenergiepotentiale in Deutschland sowie im europäischen Ausland mittels entsprechendem Kartenmaterial und Computerprogrammen. Nach Identifizierung und Auswahl der Flächen erfolgt der Abschluss von Nutzungsverträgen mit den Grundstückseigentümern sowie eine Klärung der Rahmenbedingungen wie z.B. Genehmigungsfähigkeit, Restriktionen und Möglichkeiten eines Netzanschlusses. Das Unternehmen verhandelt mit den zuständigen Behörden und Energieversorgern, die Anwohner und Gemeinden werden frühzeitig in die Planung einbezogen. Am Ende der Planungsphase steht die Baugenehmigung des Windparks. Eigene Techniker und Ingenieure planen und überwachen den Bau der Windparks bis zur Inbetriebnahme. Bei der Errichtung der Windparks agiert die Gesellschaft herstellerunabhängig. Sie schließt regelmäßig mit verschiedenen Herstellern von Windkraftanlagen Rahmenverträge über Lieferung und Wartung der Anlagen ab. Die Gesellschaft unterteilt ihre Aktivitäten in die Geschäftsbereiche Projektierung und Verkauf (Wind und Solar), Stromerzeugung in konzerneigenen Windparks sowie Betriebsentwicklung, Innovation und Sonstiges. Das Geschäftsfeld Projektierung und Verkauf (Wind und Solar) integriert von der Akquisition über die Planung und den Vertrieb bis hin zur Errichtung der entsprechenden Anlagen alle Phasen der Wertschöpfungskette. Stromerzeugung in konzerneigenen Windparks ist im Bereich Stromverkauf aus eigenen Windparks tätig. Im vierten Geschäftsfeld werden alle übrigen Leistungen erfasst, die nach der Inbetriebnahme von Windparks ansetzen. Seit der Gründung 1990 wurden 102 Windparks sowohl unter eigenem Namen als auch für Dritte geplant und entwickelt. Die Windparks befinden sich größtenteils in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Portugal und Griechenland. EnergieKontor unterhält Büros und Konzerngesellschaften in Bremen, Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Bernau bei Berlin, Dortmund und Neubrandenburg. Im Ausland gibt es Tochtergesellschaften in Leeds, Glasgow, Lissabon und Nijmegen.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu ENERGIEKONTOR AGDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu ENERGIEKONTOR AG mit anderen Aktien der Branche Entsorgung / Umwelttechnologie / -dienstleistung!
Zum Aktien-FinderDividenden-News zu ENERGIEKONTOR AG
News & Analysen zu ENERGIEKONTOR AG

Unternehmensmitteilungen zu ENERGIEKONTOR AG
Videos zu ENERGIEKONTOR AG
onvista Analyzer zu ENERGIEKONTOR AG
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Put Knock-Out-Zertifikaten können Sie von fallenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
NEXTERA ENERGY P... | +3,93% | 3 | 0 |
QUANTA SERVICES ... | +0,47% | 3 | 0 |
ACCIONA SA | -4,44% | 1 | 1 |
VEOLIA ENVIRONNE... | -6,92% | 1 | 0 |
GFL ENVIRONMENTA... | -11,17% | 1 | 0 |
KUBOTA CORP. | -13,00% | 2 | 0 |
GUANGDONG INVEST... | -13,26% | 2 | 1 |
ADVANCED DRAINAG... | -18,41% | 2 | 0 |
UMICORE | -19,54% | 1 | 0 |
Saint-Gobain | -22,61% | 1 | 0 |