Produktion von U-Booten, Kriegsschiffen und Sonaren

Thyssenkrupp-Marine-Tochter TKMS kommt am 20. Oktober an die Börse

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Thyssenkrupp-Logo vor Gebäuden
Quelle: Marcel Paschertz - stock.adobe.com

Die Marine-Tochter von Thyssenkrupp soll vom kommenden Montag an als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen TKMS AG & Co. KGaA an der Frankfurter Börse gelistet werden.

Das geht aus dem am Montag veröffentlichten Börsenprospekt hervor. Dann werden den Thyssenkrupp-Aktionären 49 Prozent der 63,52 Millionen TKMS-Aktien automatisch in ihre Depots gebucht, die Mehrheit von 51 Prozent bleibt bei der Muttergesellschaft. TKMS bestätigte damit Informationen der Nachrichtenagentur Reuters.

Mit 9.100 Mitarbeitern produziert TKMS U-Boote und andere Kriegsschiffe sowie Sonare. Dem Prospekt zufolge will TKMS vom laufenden Geschäftsjahr 2025/26 (per 30. September) an zwischen 30 und 50 Prozent des Nettogewinns (nach dem Handelsgesetzbuch) als Dividende ausschütten. Für das abgelaufene Jahr ist keine Ausschüttung geplant.

In den ersten neun Monaten 2024/25 erwirtschaftete TKMS einen Nettogewinn von 75,2 (Vorjahr: 62,1) Millionen Euro, bei einem Umsatz von 1,59 (1,41) Milliarden Euro. In den Büchern stehen angesichts der Aufrüstung Aufträge über 18,6 Milliarden Euro.

Das könnte dich auch interessieren

Autobauer
VW beruhigt Anleger vor Zahlen - Aktie im Aufwindgestern, 10:26 Uhr · Reuters
VW beruhigt Anleger vor Zahlen - Aktie im Aufwind
TKMS, ISS Stoxx, Brainlab
Wer kommt nach Ottobock? Nur wenige Börsenneulinge in Sicht13. Okt. · Reuters
Wer kommt nach Ottobock? Nur wenige Börsenneulinge in Sicht
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sindgestern, 15:00 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis