US-Medizintechnikkonzern

Abbott enttäuscht mit Umsatz - Diagnostik-Sparte schwächelt

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

Der US-Medizintechnikkonzern Abbott hat im dritten Quartal wegen einer schwachen Nachfrage nach Diagnostikgeräten die Umsatzerwartungen der Analysten verfehlt.

Die Aktie gab daraufhin am Mittwoch im vorbörslichen Handel um drei Prozent nach. Der Gesamtumsatz belief sich auf 11,37 Milliarden Dollar und verfehlte knapp die durchschnittliche Analystenschätzung von 11,40 Milliarden Dollar, wie aus LSEG-Daten hervorging. Der bereinigte Gewinn pro Aktie von 1,30 Dollar entsprach jedoch den Erwartungen.

Das Unternehmen kämpft mit einem starken Rückgang der Nachfrage nach Covid-19-Tests sowie mit US-Zöllen und einem von der US-Regierung verhängten Stopp der Finanzierung von Hilfsprogrammen. Die Erlöse in der Diagnostik-Sparte fielen um 6,6 Prozent auf 2,25 Milliarden Dollar.

Die Medizintechnik-Sparte wuchs hingegen um 14,8 Prozent auf 5,45 Milliarden Dollar, angetrieben von Glukose-Messgeräten und Herzimplantaten. Für das Gesamtjahr engte Abbott seine Gewinnprognose leicht ein und rechnet nun mit einem bereinigten Ergebnis zwischen 5,12 und 5,18 Dollar je Aktie.

Das könnte dich auch interessieren

Sparmaßnahme
Neuer Nestle-Chef streicht 16.000 Stellenheute, 09:01 Uhr · Reuters
Neuer Nestle-Chef streicht 16.000 Stellen
Produktion von U-Booten, Kriegsschiffen und Sonaren
Thyssenkrupp-Marine-Tochter TKMS kommt am 20. Oktober an die Börse14. Okt. · Reuters
Thyssenkrupp-Logo vor Gebäuden
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sind14. Okt. · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis