Hochtief: Das verborgene Potenzial bei Rechenzentren, kritischen Rohstoffen und Infrastruktur
Hochtief: Das verborgene Potenzial bei Rechenzentren, kritischen Rohstoffen und Infrastruktur

Hochtief baut die Infrastrukturen für die Zukunft
Hochtief hat sich vom klassischen Hochbauunternehmen zu einem weltweit agierenden Konzern für Zukunftsinfrastruktur gewandelt, der sich auf Großprojekte konzentriert. Im Kern des Geschäfts stehen heute der Bau von Rechenzentren, Batterie- und Chipfabriken sowie essenzielle Verkehrs- und Energieinfrastruktur. Auch im sensiblen Bereich der Kernkraftwerke ist der Konzern präsent. Diese strategische Neuausrichtung auf globale Wachstumsmärkte spiegelt sich in der Bewertung wider. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 26,6 erscheint die Aktie auf den ersten Blick hoch bewertet. Factset-Analystenschätzungen sehen dieses KGV jedoch auf 20,5 bis 2027 sinken, weil die Gewinne sprudeln sollen. Dieses Ertragspotenzial wird durch mehrere Wachstumsmotoren bestimmt.
Discount 250 2026/09: Basiswert Hochtief
DU2J04
Quelle: DZ BANK: Geld 22.10. 09:59:11, Brief 22.10. 09:59:11
|
||||
| 219,03 EUR | 219,28 EUR | 1,21% | Basiswertkurs: 254,60 EUR | |
| Geld in EUR | Brief in EUR | Diff. Vortag in % | Quelle: Xetra , 21.10. | |
| Max Rendite | 14,01% | Discount in % | 14,01% | |
| Abstand zum Cap in % | -1,96% | Max Rendite in % p.a. | 15,21% p.a. | |
| Cap | 250,00 EUR | Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße | 1,00 | |
Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:






