Trading-Chance Alphabet A: Aktienkurs explodiert!
Ein Dividenden-Aristokrat wird diese Aktie höchstwahrscheinlich nie werden. Doch die Kursentwicklung, die fundamentalen Zahlen und die Marktstellung sind derart makellos, dass man angesichts einer nur moderat über dem langfristigen Durchschnitt gelegenen Börsenbewertung um ein Engagement kaum herum kommt. Die Rede ist von der Aktie von Alphabet A, besser bekannt als Google! Wir betrachten den Chart, die Bewertung, die fundamentalen Kennziffern und erklären, was genau das Unternehmen macht.

Was macht Alphabet A?
Alphabet ist die Muttergesellschaft von Google und anderen Tochterunternehmen und operiert in diversen Geschäftsfeldern. Alphabet ist in den Segmenten Internet services und products tätig, wobei Google Such- und Werbedienste, ein mobiles Betriebssystem namens Android, sowie eine Vielzahl von anderen Internet-basierten Diensten und Produkten anbietet. Zu den bekanntesten Diensten gehören die Google-Suche, der E-Mail-Dienst Gmail, die Videoplattform YouTube und der Internetbrowser Chrome. Ein weiteres wichtiges Geschäftsfeld ist das Cloud Computing, in dem Google Cloud Plattform-Dienste für Unternehmen bereitstellt, die Speicherplatz, Rechenleistung und verschiedene Applikationen umfassen. Die Firma ist ebenso im Bereich des consumer hardware tätig, mit Produkten wie den Google Pixel Smartphones, den Google Home Smart Speakern und den Nest Smart Home Produkten. Alphabet investiert auch in Forschung und Entwicklung durch seine Abteilungen wie Google X, die sich mit zukunftsorientierten Technologien wie autonomem Fahren, Lebenswissenschaften und weiteren innovativen Projekten beschäftigt. Unter dem Segment Other Bets sind diverse kleinere Unternehmen und Startups zusammengefasst, die sich auf verschiedene Märkte und Technologien konzentrieren, wie beispielsweise Waymo im Bereich autonomer Fahrzeuge und Verily in den Biowissenschaften.
Fundamental-Kennziffern beeindruckend!
Das KGV von Alphabet liegt derzeit mit 24 etwas über dem langfristigen Durchschnitts-KGV von 19. Horrend überbewertet sieht definitiv anders aus! Das Unternehmen ist mit einer Netto-Marge von 32% ein absoluter Margen-Gigant. Die Verschuldungsquote liegt gerade einmal bei sieben Prozent, was nahezu Schuldenfreiheit bedeutet und ein starkes Merkmal für ein kerngesundes Geschäft ist.
Der Gewinn entwickelt sich prächtig. Zwischen 2015 und 2025 konnte man diesen von 1,14 auf 10,14 Dollar je Anteilsschein vervielfachen. Gleichzeitig entwickelte sich der Operative Cashflow von 1,88 auf 12,41 Dollar pro Aktie ebenfalls ausgesprochen dynamisch. Bis 2028 will man den Gewinn auf 14,33 und den Operativen Cashflow auf 19,35 Dollar je Aktie hochschrauben. Google hat zudem eine unglaubliche Marktmacht und eines der teuersten und wertvollsten Güter überhaupt: Daten!
Es gibt kein Halten mehr…
Bei diesem Chart gibt es nicht wirklich viel zu analysieren! Die Aktienkurs-Entwicklung ist eine einzige Erfolgsstory vom Tag der Erstnotiz bis heute. Und ein Ende scheint nicht in Sicht. Im laufenden Jahr gelang es, den Aufwärtstrendkanal (rot) nach oben zu verlassen. Der Trend beschleunigte sich und ist inzwischen nahezu senkrecht. Freilich: es wird Korrekturbewegungen geben, keine Frage. Doch sämtliche Rücksetzer bieten aus unserer Sicht in diesen Papieren Kauf- bzw. Zukaufgelegenheiten. Erste Unterstützungen, die für einen eventuellen Pullback im Blick behalten werden sollten, liegen bei 207 bis 210 Dollar. In dieser Region bieten sich aus unserer Sicht Abstauber-Limits an.

Fazit
Bei dieser Aktie sucht man vergebens das Haar in der Suppe. Es gibt schlicht nichts, was man hier auszusetzen haben kann. Die Kursentwicklung ist unglaublich dynamisch, doch wer glaubt, die Aktie sei deshalb teuer, der irrt gewaltig. Wie wir gesehen haben, liegt das KGV nur etwas über der langfristigen Durchschnitts-Bewertung. Eine gigantische Netto-Marge, minimale Schulden und ein sehr stetiges, zugleich auch dynamisches Wachstum bei Gewinn und Cashflow machen Alphabet zu einer der besten Aktien überhaupt. Da der Kurs allerdings sehr volatil ist, macht es auch hier nach unserer Ansicht Sinn, in mehreren Tranchen einzusteigen und sein Engagement lange zu halten.
Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Alphabet A
Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Unlimited Turbo Long Optionsschein des Emittenten BNP Paribas ausgewählt. Das Produkt seinen Basispreis, wie auch den K.O. gleichauf bei 198,163 US-Dollar. Die Laufzeit ist unbegrenzt. Bei einem aktuellen Kurs von 291 Dollar ergibt sich somit ein Hebel von derzeit 3. Zur Absicherung der Position erscheint ein Stop-Loss bei zirka 0,20 Euro im Produkt sinnvoll. Auch hier haben wir das Produkt so ausgewählt, dass dessen K.O. unweit des benötigten Stop-Losses gelegen ist. So haben wir die maximal mögliche Hebelwirkung und eine so geringe Kapitalbindung wie möglich. Die WKN lautet PJ61HS.
Wichtige Chartmarken
Widerstände: keine
Unterstützungen: 200-210 USD
Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Alphabet A
Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:
Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.
Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.
* Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.



