W​e​r​b​u​n​g
Aristokraten-Anwärter

Trading-Chance Assurant: Trendaktie vor Ausbruch!

Trading-Chance-Redaktion · Uhr

Im laufenden Jahr haben wir Ihnen in unseren Artikeln zahlreiche Dividenden-Aristokraten vorgestellt. Das sind Aktien, die ihre Dividende binnen mindestens 25 aufeinander folgenden Jahren erhöht haben. Zuletzt begannen wir damit, Aktien vorzustellen, die zwischen 20 und 24 Jahren in Folge ihre Dividende erhöhten. Bei vielen dieser Aktien zeichnet sich allein durch diese lange Historie steigender Dividenden ab, dass sie in den nächsten zwei bis fünf Jahren selbst Dividenden-Aristokraten werden. Es schadet unseres Erachtens nicht, frühzeitig in diesen Aktien investiert zu sein.

Quelle: onvista

Was sind Dividenden-Aristokraten?

Als Dividenden-Aristokraten bezeichnet man Aktien, die ihre Dividenden-Ausschüttung über mindestens 25 aufeinander folgende Jahre  gesteigert haben. Die Aktien dieser Unternehmen gelten als sichere Dividendenzahler und sind potenziell ausgesprochen profitabel. Wenn ein Unternehmen trotz zwischenzeitlicher Wirtschaftskrisen seine Dividende weiter erhöht, ist es sehr wahrscheinlich, dass deren Geschäftsmodell extrem robust ist. Solche Aktien möchte man doch in seinem Portfolio wissen, nicht wahr? Von den 156 Aristokraten-Aktien stammen 121 aus den USA und lediglich 35 aus dem Rest der Welt. Assurant hat seine Dividenden-Ausschüttung binnen der letzten 20 Jahre alljährlich erhöht. Damit ist man auf dem besten Weg, sich in die Riege der absoluten Top-Dividenden-Aktien zu begeben.

Was macht Assurant?

Assurant ist auf die Bereitstellung von Risikomanagementlösungen spezialisiert. Zu den Geschäftsfeldern gehören Lifestyle und Housing sowie Preneed und Multi Device Protection. Im Bereich Lifestyle bietet Assurant Schutz- und Unterstützungsleistungen für eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, welche die Kunden in ihrem täglichen Leben nutzen, darunter Mobilgeräte, Elektronik und Haushaltsgeräte. Das Segment Housing konzentriert sich auf die Bereitstellung von Versicherungsprodukten und -dienstleistungen, die mit Wohnimmobilien in Verbindung stehen. Dazu gehören beispielsweise Mieterversicherungen, Kreditversicherungen und Produkte zur Sicherung von Hypothekendarlehen. Das Geschäftsfeld Preneed umfasst Versicherungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Kosten und Planung im Zusammenhang mit vorhersehbaren Ereignissen wie Beerdigungen vorab zu regeln. Im Bereich Multi Device Protection bietet Assurant Lösungen an, die Kunden dabei helfen, mehrere Geräte zu schützen und zu verwalten, was sich insbesondere auf den Bereich der mobilen und tragbaren Technologie bezieht.

Fundamentale Kennziffern

Der Gewinn des Unternehmens schoss seit 2015 bis heute von einst 2,05 auf 16,44 Dollar je Aktie empor. Gleichzeitig steigerte man den Operativen Cashflow von 3,47 auf 24,66 Dollar je Anteilsschein. Bis 2028 will Assurant seinen Profit je Aktie auf 22,2 Dollar ausbauen. Die Netto-Marge liegt bei knapp sieben Prozent. Hier will man sich bis 2028 auf eine Marge von 8 Prozent verbessern. Hervorzuheben ist der sehr niedrige Verschuldungsgrad, von nur 7 Prozent. Die Aktie wird an der Börse mit einer niedrigen Bewertung gehandelt. Das derzeitige Kurs-/Gewinn-Verhältnis von 11,9 ist sogar klar unter dem langfristigen Durchschnitts-KGV, welches bei 13,8 gelegen ist.  

Trend intakt – Ausbruch steht unmittelbar bevor

Wie man es von derart hochwertigen Aktien gewohnt ist, bewegt sich auch Assurant in einem stetigen Aufwärtstrend. Aktuell läuft ein Angriff auf das bisherige Allzeithoch von 230,55 Dollar. In den letzten Tagen hat es bereits ein neues Verlaufshoch gegeben, welches allerdings noch nicht nachhaltig war. Gelingt der nachhaltige Ausbruch über das Hoch von November 2024, so eröffnet sich allein aus der Konsolidierungs-Formation, die binnen der letzten 12 Monat ausgebildet worden war, ein nächstes Zwischenziel bei 280 Dollar. Doch auf solche Ziele hin zu handeln ist aus unserer Sicht nicht ratsam. Bei Trendaktien ist es wichtig a) investiert zu sein, b) zu bleiben und c) in kleinen Tranchen immer wieder zuzukaufen, um den Cost-Average-Effekt auszuspielen.

Wichtiger ist daher, dass der Kurs im Begriff ist, den bisherigen Trendkanal (rot) nach oben zu verlassen und damit in eine steilere Trendphase überzugehen.  

Langfristiger Chart der Assurant-Aktie
Quelle: www.tradingview.com

So baut man ein erfolgreiches Aktien-Portfolio auf

Es gibt zwar viele Wege, die nach Rom führen, doch wir können es definitiv auf eine Handvoll Faktoren herunterbrechen, wie man Aktien erfolgreich handelt. Zunächst einmal geht es darum, Qualität zu kaufen, und nicht auf besonders ausgefallene Ideen zu kommen, was eventuell eines Tages gut laufen könnte. Qualität stellt man zum Beispiel dadurch sicher, dass man Dividenden-Aristokraten handelt oder Anwärter-Aktien. Im nächsten Schritt ist breite Streuung wichtig. Das reduziert Risiken und maximiert Chancen, da es immer mal passieren kann, dass in einem einzelnen Unternehmen etwas schief läuft. Wir selbst handeln mindestens 60 Aktien dieser Klasse gleichzeitig, sind bisweilen gar in 80 Werten investiert. Dabei traden wir diese nicht, sondern investieren dauerhaft. „Dauerhaft“ bedeutet konkret, dass wir eine Haltedauer von mindestens fünf, eher sogar 10 Jahren anstreben. Dadurch eliminieren wir Glück und Pech und haben den höchstmöglichen Partizipationsgrad. Damit man breit streuen kann ist es wichtig, die Einzelpositionen klein zu halten. Der finale Faktor ist ein regelmäßiges Zukaufen in allen Werten mit dem immer gleichen Nominalbetrag. So nutzen wir den Cost-Average-Effekt bestmöglich aus und bekommen bei niedrigen Kursen mehr Stücke.

Fazit

Eine weitere Anwärteraktie, bei der wir in mehreren Tranchen einsteigen. Abgesehen von der Netto-Marge, die noch Luft nach oben hat, brilliert die Aktie in allen Kennziffern und ist nach jetzigem Stand für uns sogar unterbewertet. Wir haben für diese Trading-Chance ein passendes Produkt ausgesucht, das wir Ihnen nachfolgend vorstellen möchten.

Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Assurant

Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Unlimited Turbo Long Optionsschein des Emittenten BNP Paribas ausgewählt. Das Produkt seinen Basispreis, wie auch den K.O. gleichauf bei 170,15 US-Dollar. Die Laufzeit ist unbegrenzt. Bei einem aktuellen Kurs von 229 Dollar ergibt sich somit ein Hebel von derzeit 3,5. Zur Absicherung der Position erscheint ein Stop-Loss bei zirka 0,20 Euro im Produkt sinnvoll. Auch hier haben wir das Produkt so ausgewählt, dass dessen K.O. unweit des benötigten Stop-Losses gelegen ist. So haben wir die maximal mögliche Hebelwirkung und eine so geringe Kapitalbindung wie möglich. Die WKN lautet PK2G15.

Wichtige Chartmarken

Widerstände:  keine

Unterstützungen: 186 und 194 USD

Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Assurant

Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:

Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.

Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.

* Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.

Das könnte dich auch interessieren

Superlativen ohne Ende
Trading-Chance Alphabet A: Aktienkurs explodiert!
g​n​u​b​r​e​W
12. Nov. · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance Alphabet A: Aktienkurs explodiert!
Chartzeit Wochenausgabe 16.11.2025
Wie geht's nach dem Shutdown weiter? Das sagt die Statistik16. Nov. · onvista
Wie geht's nach dem Shutdown weiter? Das sagt die Statistik
Aktienanalyse 17.11.2025
Nvidia: Unterbewertet? Die wichtigsten Punkte vor den Q3-Zahlengestern, 17:30 Uhr · onvista
Martin Goersch
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 16.11.2025
Wie geht's nach dem Shutdown weiter? Das sagt die Statistik16. Nov. · onvista