Aktien New York

Abverkauf an der Wall Street beschleunigt sich - Nasdaq verliert 2,3 Prozent

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: orhan akkurt/Shutterstock.com

Die Wall Street hat am Donnerstag kräftig Federn gelassen. Im späten Handel rutschte der Leitindex Dow Jones 1,74 Prozent auf 47.414 Punkte ab. Erst Tage zuvor hatte der Dow die Marke von 48.000 Punkten zurückerobert und einen neuen Rekord aufgestellt.

Ähnlich schlecht entwickelte sich der breite Markt. Der S&P 500 verlor 1,79 Prozent auf 6.728 Zähler. Für den Tech-lastigen Nasdaq 100 ging es sogar 2,3 Prozent nach unten auf 24.942 Zähler. Seit seinem jüngsten Rekordhoch hat der Index nun schon fast fünf Prozent eingebüßt.

Bei den Einzelwerten kamen vor allem die Tech-Titel der "Magnificent 7" unter Druck. Tesla verlor mit 7,6 Prozent am deutlichsten, der Chiphersteller Nvidia sackte um gut fünf Prozent ab. Bei diesen Aktien, die beinahe alle vom Enthusiasmus rund um Künstliche Intelligenz profitierten, wird zunehmend hinterfragt, ob sich die milliardenschweren Investitionen auch lohnen. Zudem sind die Bewertungen dieser Titel mittlerweile stark angestiegen.

"Die Stimmung bei KI kippt"

Beispielhaft steht dafür auch Oracle. Die Aktie des Datenbankspezialisten verlor rund 4,9 Prozent, und hat die Gewinne des besten Tages seit 1992 vor rund zwei Monaten nun wieder komplett eingebüßt. Im September hatte ambitionierte KI-Pläne Oracles die Aktie um 36 Prozent nach oben getrieben.

Mittlerweile "kippe die Stimmung bei KI", kommentierte ein Aktienstratege bei "CNBC". Besonders bei Oracle sei unklar, wie der Konzern die geplanten Kapitalinvestitionen stemmen will.

Unterdessen endete zwar der rekordlange Stillstand der US-Regierung. Das trieb die Märkte zwar kurz an, könnte sich nun aber als zweischneidiges Schwert entpuppen. Während des sogenannten "Shutdowns" gab es teilweise keine Veröffentlichungen von offiziellen Wirtschaftsdaten.

Nun könnte es wieder neue Daten geben, die aber auch negative Impulse geben könnten. Die jüngsten Indikatoren aus den USA, beispielsweise von privaten Dienstleistern, fielen gemischt aus.

Das könnte dich auch interessieren

Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten istgestern, 17:25 Uhr · onvista
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist
Premium-Beiträge
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten istgestern, 17:25 Uhr · onvista