Amazon im Aufwind: Vom Online-Händler zum KI-Infrastruktur-Titan!
Amazon im Aufwind: Vom Online-Händler zum KI-Infrastruktur-Titan!

Das Fundament: E-Commerce, Cloud-Dienste und das Prime-Ökosystem
Amazon ist weit mehr als nur ein Online-Shop. Die Geschäftstätigkeit des Konzerns ruht auf zwei tragenden Säulen, die beide kontinuierlich ausgebaut werden und die Grundlage für die Attraktivität des Unternehmens für Anleger bilden. Die erste und bekannteste Säule ist der E-Commerce-Bereich, der durch das globale Online-Warenhaus und den Service Amazon Prime definiert wird. Prime-Mitglieder, deren Zahl ein entscheidender Indikator für die Kundenbindung ist, erhalten nicht nur Vorteile wie schnelleren, kostenlosen Versand, sondern auch Zugang zu digitalen Diensten wie Prime Video und Prime Music. Aus den Pressemitteilungen des Oktobers geht hervor, dass Events wie die Prime Deal Days (7. bis 8. Oktober 2025) und die Black Friday Woche (ab 20. November 2025) weiterhin zentrale Umsatztreiber sind, die das Kerngeschäft beleben und Kunden in das Ökosystem ziehen. Allerdings zeigen Gerichtsurteile, wie die Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 30. Oktober 2025 zur Unwirksamkeit von Preisanpassungsklauseln bei Prime, auch, dass die Regulierung und der Verbraucherschutz im Fokus bleiben, was ein gewisses operationelles Risiko für die Preisgestaltung des Abo-Modells darstellt. Die zweite, äußerst profitable Säule ist Amazon Web Services (AWS), der weltweit führende Anbieter von Cloud-Computing-Diensten. AWS bietet Unternehmen aller Größen Rechenleistung, Datenbanken, Speicher und eine Vielzahl weiterer IT-Infrastrukturen über das Internet. Für Kunden bedeutet dies, dass sie keine eigene, teure Hardware mehr anschaffen und warten müssen, was eine enorme Kostenersparnis und Flexibilität darstellt. AWS gilt seit Jahren als der wichtigste Gewinnanker des Gesamtkonzerns.
Endlos Turbo Long 152,3117 open end: Basiswert Amazon.com
DJ620R
Quelle: DZ BANK: Geld 28.11. 10:39:49, Brief 28.11. 10:39:49
|
||||
| 6,78 EUR | 6,81 EUR | 0,59% | Basiswertkurs: 229,10 USD | |
| Geld in EUR | Brief in EUR | Diff. Vortag in % | Quelle: NASDAQ , 26.11. | |
| Basispreis | 152,3117 USD | Knock-Out-Barriere | 152,3117 USD | |
| Hebel | 2,93x | Abstand zum Basispreis in % | 33,52% | |
| Abstand zum Knock-Out in % | 33,52% | Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße | 0,10 | |
Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:





