- 35,300 EUR
- -0,35
- -0,98%
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 3.887 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 2.113 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex 252 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 190 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 125 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 50 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 7 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: München
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 35,450 | (100) | Kaufen | Eröffnung | 35,75 | Hoch / Tief (gestern) | 36,00 / 35,40 | Gehandelte Aktien (gestern) | 2.113 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 35,100 | (110 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 35,65 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 59,80 / 20,85 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -5,47% / +47,19% |
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 3.887 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 2.113 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex 252 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 190 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 125 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 50 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 7 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: München
Alle Kurse zu ALLGEIER SE
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 35,45 EUR | -0,15 | -0,42% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 35,15 EUR | -0,40 | -1,12% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 35,05 EUR | -0,45 | -1,26% | 35,050 / 35,500 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 35,30 EUR | -0,35 | -0,98% | 35,100 / 35,450 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 35,50 EUR | +0,50 | +1,42% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 35,60 EUR | +0,60 | +1,71% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 35,35 EUR | -0,30 | -0,84% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 35,40 EUR | -0,10 | -0,28% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 35,50 EUR | +0,55 | +1,57% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Handelsplatz geschlossen: | 35,45 EUR | -0,30 | -0,83% | 35,000 / 35,400 | ||
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 45,50 EUR | -0,15 | -0,32% | n.a. / n.a. | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 35,40 EUR | +0,45 | +1,28% | 35,100 / 35,500 | ||
Baader Bank | Handelsplatz geschlossen: | 35,20 EUR | -0,40 | -1,12% | 35,000 / 35,400 | ||
Lang & Schwarz | Handelsplatz geschlossen: | 35,05 EUR | -0,45 | -1,26% | 35,050 / 35,500 |
Diskussionen zu ALLGEIER SE
Fundamentale und technische Kennzahlen zu ALLGEIER SE
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 404,43 Mio EUR | Anzahl Aktien | 11.408.500 Stk. | Streubesitz | 46,90% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 2,12 | 1,36 | 1,04 | -0,03 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,56 | 0,53 | 0,50 | 0,50 |
Dividendenrendite (in %) | 1,62 | 1,53 | 0,89 | 10,72 |
KGV | 16,38 | 25,52 | 53,65 | - |
KCV | 6,25 | 6,64 | 23,65 | 0,56 |
PEG | 0,44 | 0,45 | 1,72 | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 46,23 | Momentum 250T | 1,48 | Gl. Durchschnitt 38T | 36,00 |
Vola 250T (in %) | 54,90 | RSL (Levy) 30T | 0,98 | Gl. Durchschnitt 100T | 40,24 |
Momentum 30T | 0,96 | RSL (Levy) 250T | 1,00 | Gl. Durchschnitt 200T | 37,91 |
Stammdaten zu ALLGEIER SE
- WKN
- A2GS63
- ISIN
- DE000A2GS633
- Symbol
- AEIN
- Land
- Deutschland
- Branche
- Softwareservice ...
- Sektor
- Software
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- 1,00
- Unternehmen
- ALLGEIER SE
Firmenprofil zu ALLGEIER SE

Die Allgeier SE ist eine der führenden IT-Dienstleistungsgesellschaften in Deutschland. Das mittelständische Unternehmen bietet seinen Kunden einen Full-Service-Ansatz, der von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zum Betrieb von IT-Landschaften reicht. Neben einer breiten Palette an Softwareprodukten umfasst das Serviceangebot der Gesellschaft des Weiteren zahlreiche Bereiche wie unter anderem Management & IT Consulting, SAP-Beratung, Business Intelligence, Rechenzentrum-Services, CRM, Web-Shops oder Logistik-Lösungen. Die Leistungen kommen dabei in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz: Banken, Versicherungen, Telekommunikation, Automotive, Handel, Medien, Energieversorger, Informationstechnologie oder im öffentlichen Sektor. 2020 spaltete (Spin-Off) das Unternehmen die Technologie- und Softwareentwicklungsaktivitäten als Nagarro SE ab. Die Geschäftstätigkeiten des Konzerns sind in die Geschäftsfelder Solutions, Experts und Projects unterteilt. Im Geschäftsfeld Solutions bietet der Konzern seinen Kunden auf die individuellen Vorgaben abgestimmte Lösungskonzepte zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität und der Erhöhung der IT Sicherheit sowie zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen. Neben den Themen Enterprise Resource Planning (ERP), Enterprise Content Management (ECM) und IT Security umfasst das Leistungsangebot auch die Konzeption und Umsetzung von nachhaltigen IT-Architekturen. Im Bereich ERP konzentriert sich das Unternehmen auf die führenden Lösungen von SAP, Microsoft, Dynamics AX und NAV, Lawson M3 sowie die eigens vom Konzern entwickelte Lösung syntona logic, die speziell für die Holz- und Baustoffbranche entwickelt wurde. Mit scanview und anderen Scandienstleistungen bietet das Unternehmen seinen Kunden im Feld ECM unterschiedliche Möglichkeiten zur Verwaltung von Informationen, Dokumenten und Prozessen. Die Lösungen JULIA MailOffice, Wednesday und verschiedene Konzepte im Identity Management dienen der Absicherung von Prozessen und Kommunikationsplattformen. Im Bereich Experts werden Personaldienstleistungen im IT-Bereich angeboten, wozu die Rekrutierung, die Vermittlung und das Management von IT-Experten, Ingenieuren und kaufmännischen Spezialisten gehören. Darüber hinaus umfasst dies die Realisierung von IT-Projekten, Planung und Einführung von IT-Infrastrukturlösungen sowie das Design und die Entwicklung von Software. Die Gesellschaft bietet außerdem IT-Dienstleistungen und entwickelt, implementiert und verwaltet Softwareanwendungen nach speziellen Kundenwünschen. Dabei greifen die Techniker des Konzerns auf standardisierte Lösungen zurück und fügen sie zu einem neuwertigen Konzept zusammen. Zudem wird Betreuung von Netzwerken und IT-Funktionalitäten übernommen. In den Bereich Projects fallen die Tätigkeiten der mgm technology partners Gruppe, der Nagarro Gruppe, der Softcon Gruppe und von Skytec. Mgm technology entwickelt individuelle Softwarelösungen für den öffentlichen Sektor, Versicherungen, Handel und Energieversorgung. Dabei werden von der Planung der Architektur über die Entwicklung bis hin zur Einführung und Betreuung beim Kunden alle Schritte des Projekts übernommen. Nagarro ist auf komplexe unternehmenskritische Software für Großunternehmen und Softwarehersteller spezialisiert. Diese wird von den Experten entwickelt, getestet, implementiert sowie gewartet. Softcon ist entwickelt Branchenlösungen, individuelle Anwendungen und Dienstleistungen in Verbindung mit SAP, Application Management, ECM, SOA, E-Government und RFID. Zudem bietet das Unternehmen eigene Produkte im Bereich mobile Lösungen wie LogIDSoft, SC-OWI und SC-Mobil. Die Allgeier SE wurde 1977 als Allgeier Computer GmbH gegründet. Der Firmensitz des Konzerns ist in München.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu ALLGEIER SEDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu ALLGEIER SE mit anderen Aktien der Branche Softwareservice / -dienstleistung!
Zum Aktien-FinderDividenden-News zu ALLGEIER SE
News & Analysen zu ALLGEIER SE

Unternehmensmitteilungen zu ALLGEIER SE
onvista Analyzer zu ALLGEIER SE
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Bonus-Zertifikaten können Sie hohe Renditen auch bei unveränderten Aktienkursen erzielen.
Erfahren Sie mehr zu Bonus-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
SERVICENOW INC. | +4,28% | 3 | 0 |
Shopify | +1,12% | 2 | -1 |
SAP | -2,92% | 3 | 0 |
Cognizant | -6,44% | 1 | 0 |
Visa | -6,93% | 3 | 0 |
FIDELITY NATIONA... | -8,00% | 2 | 0 |
Mastercard | -8,09% | 2 | 0 |
Fiserv | -8,16% | 1 | 0 |
Paypal | -10,87% | 1 | -1 |
GLOBAL PAYMENTS ... | -14,29% | 1 | 0 |