- 130,800 EUR
- -5,00
- -3,68%
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 2.599 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 87 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 58 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg 50 Stk.
- Realtime: Gettex 4 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: München
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange
- Realtime: Lang & Schwarz
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
Sie können unsere neuen Aktien-Snapshot bereits jetzt testen & mit verbessern. Hier testen.
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 132,600 | (40) | Kaufen | Eröffnung | 134,60 | Hoch / Tief (gestern) | 134,60 / 132,20 | Gehandelte Aktien (gestern) | 87 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 128,800 | (40 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 135,80 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 273,00 / 121,20 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -6,77% / -51,39% |
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 2.599 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 87 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 58 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg 50 Stk.
- Realtime: Gettex 4 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: München
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange
- Realtime: Lang & Schwarz
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
Alle Kurse zu NEW WORK SE
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 130,00 EUR | -5,40 | -3,98% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 129,00 EUR | -5,20 | -3,87% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 129,20 EUR | -4,80 | -3,58% | 129,200 / 132,600 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 130,80 EUR | -5,00 | -3,68% | 128,800 / 132,600 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 133,20 EUR | +3,00 | +2,30% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 132,80 EUR | +3,20 | +2,46% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 133,00 EUR | +3,00 | +2,30% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 128,00 EUR | -5,40 | -4,04% | n.a. / n.a. | ||
Hannover | Handelsplatz geschlossen: | 133,00 EUR | +3,40 | +2,62% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 132,00 EUR | +2,20 | +1,69% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 141,24 USD | -62,39 | -30,63% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Realtime: | 131,40 EUR | -2,80 | -2,08% | 129,800 / 132,400 | ||
London Trade Rep. | Handelsplatz geschlossen: | 133,00 EUR | -0,60 | -0,44% | 126,400 / 139,600 | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 134,00 EUR | +2,60 | +1,97% | 128,800 / 132,400 | ||
Baader Bank | Realtime: | 130,00 EUR | -5,50 | -4,05% | 129,800 / 132,400 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 129,00 EUR | -0,20 | -0,15% | 129,000 / 132,400 |
Diskussionen zu NEW WORK SE
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
7 | XING SE wird zur New Work SE | ||
1 | Real estate und Block Chain | ||
103 | Plattformgeschäftsmodelle - Hypoport und andere | ||
30 | Xing-Analyse Kaufsingnal | ||
251 | Xing - vernetzt in die Zukunft | ||
303 | Endlich kommt bewegung in die Übernahme von Xing | ||
1 | Löschung | ||
20 | Open Business |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu NEW WORK SE
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 730,65 Mio EUR | Anzahl Aktien | 5.620.440 Stk. | Streubesitz | 24,23% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 8,82 | 7,92 | 7,05 | 4,65 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 3,37 | 3,83 | 2,80 | 2,59 |
Dividendenrendite (in %) | 2,49 | 2,83 | 1,28 | 0,92 |
KGV | 15,33 | 17,09 | 30,85 | 60,21 |
KCV | 8,91 | 9,68 | 14,33 | 19,45 |
PEG | 0,89 | 1,49 | 2,49 | 1,16 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 35,87 | Momentum 250T | 0,50 | Gl. Durchschnitt 38T | 134,10 |
Vola 250T (in %) | 36,53 | RSL (Levy) 30T | 0,96 | Gl. Durchschnitt 100T | 157,31 |
Momentum 30T | 0,93 | RSL (Levy) 250T | 0,66 | Gl. Durchschnitt 200T | 182,81 |
Stammdaten zu NEW WORK SE
- WKN
- NWRK01
- ISIN
- DE000NWRK013
- Symbol
- NWO
- Land
- Deutschland
- Branche
- Internetkommerz
- Sektor
- Informationstech...
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- 1,00
- Unternehmen
- NEW WORK SE
Firmenprofil zu NEW WORK SE

Die New Work SE betreibt die internationale Business-Netzwerk-Plattform xing. Rund 18 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform für Business, Job und Karriere im deutschsprachigen Raum. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen und informieren sich über die neuesten Themen in ihrer Branche. Betreiber der Plattform ist die New Work SE. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Mit Prescreen betreibt New Work außerdem eine Bewerbermanagement-Software, die Plattformen Honeypot, Hello Freelancer oder InterNations richten sich an das Zusammenführen von Fachkräften und Unternehmen in verschiedenen Sparten. Die XING SE ist in den Bereichen B2C, B2B E-Recruiting und B2B Advertising & Events sowie kununu aktiv. Unter B2B fallen unter anderem die Bereiche Network und Premium. Network stellt die Basisfunktionen der Plattform dar und bildet die Grundlage für alle anderen Bereiche. Dies umfasst die XING-App und alle mobilen Anwendungen. Größere Unternehmen können zudem sogenannte Enterprise Groups erwerben, wobei es sich um Foren- und Gruppenprodukte handelt, mit denen sich beispielsweise Mitarbeiter- oder Alumni-Netzwerke aufbauen lassen. Im Bereich Premium generiert das Unternehmen Einkommen durch die Beiträge der Premium-Mitgliedschaften seiner Nutzer und über die Vermarktung von Werbeflächen. Die Laufzeiten der Premium-Mitgliedschaften sind über verschiedene Zeiträume verfügbar und bieten dem User Zusatzmöglichkeiten, z.B. erweiterte Suchfunktionen und die Option, bis zu 20 Nachrichten an Nicht-Kontakte zu senden. Die zahlungspflichtigen Sales-Mitgliedschaften sind auf die Bedürfnisse von Nutzern mit starkem Vertriebshintergrund zugeschnitten und filtern mittels gezielter Suchen potenzielle Adressaten nach den Bedürfnissen der User. Zudem werden Werbeflächen auf der Webseite xing.com vermarktet. Hierzu stehen Werbetreibenden klassische Werbeformen wie Superbanner, Logout-Page-Ads, Activity Stream Headlines, Wallpaper oder wöchentliche Newsletter zur Verfügung. Über die Plattform ¿Vorteilsangebote¿ können Partner außerdem in einem exklusiven Umfeld ihre Produkte bewerben und Mitgliedern Rabatte anbieten. Das E-Recruiting-Segment bedient die Nachfrage an effektiven Rekrutierungsmethoden für die Personalsuche von Unternehmen. Die breite Datenbank des Unternehmens an Fach- und Führungskräften bietet vielfältige Möglichkeiten, entweder online über xing.com oder mittels eines deutschlandweit aufgestellten Sales-Teams auch offline nach Personal zu suchen. Hierzu gehört auch der XING Talentmanager (XTM). Neben umfangreichen Such-, Filter- und Verwaltungsfunktionen ermöglicht die Anwendung eine effiziente und transparente Arbeit im Team, durch welche interessante Kandidaten samt internen Notizen und Arbeitsstatus in Projektordnern gesammelt und anderen Team-Mitgliedern zur Weiterbearbeitung zur Verfügung gestellt werden können. Da der XTM eine Firmenmitgliedschaft ist, verbleiben die Rechercheinformationen im Unternehmen, auch wenn ein Personaler das Unternehmen verlässt. Zudem haben Firmen die Möglichkeit Unternehmensprofile zu erstellen und so detailliertere Informationen über sich und das Arbeitsumfeld zur Verfügung zu stellen. In diesen Zusammenhang fällt auch die Übernahme der kununu GmbH, über kununu.com und xing.com wird dem Arbeitgeber durch das Employer Branding-Profil die Möglichkeit gegeben, sich als besonders attraktiven Arbeitgeber darzustellen. Die XING SE ist über ihren Hauptsitz in Hamburg hinaus in Barcelona, Luxemburg, Istanbul und Peking vertreten.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu NEW WORK SEDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu NEW WORK SE mit anderen Aktien der Branche Internetkommerz!
Zum Aktien-FinderDividenden-News zu NEW WORK SE
News & Analysen zu NEW WORK SE


Unternehmensmitteilungen zu NEW WORK SE
onvista Analyzer zu NEW WORK SE
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie auch bei unveränderten Aktienkursen eine Rendite erzielen.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
JD.COM | +18,75% | 4 | -1 |
COUPANG | +16,58% | 3 | -1 |
MEITUAN | +8,21% | 3 | -1 |
Delivery Hero | +6,85% | 3 | -1 |
UNITY SOFTWARE I... | -2,41% | 3 | -1 |
DOORDASH INC. | -5,55% | 1 | -1 |
GRAB HOLDINGS | -8,81% | 1 | -1 |
HUBSPOT | -9,17% | 0 | -1 |
WILLIAMS-SONOMA ... | -9,77% | 1 | 0 |
Dell | -15,65% | 2 | 0 |