Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,15 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG | |
Scalable Capital |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 3,32 % |
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,57 % |
Aktie · WKN A1XA8R · ISIN DK0060534915 | 2,49 % |
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 2,38 % |
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 2,26 % |
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 2,14 % |
Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 2,09 % |
Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 1,90 % |
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271 | 1,72 % |
Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 1,63 % |
Summe: | 22,50 % |
Bei dem Fonds handelt es sich um einen passiv verwalteten Fonds, der einen Index nachbildet. Ziel des Fonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1der Wertentwicklung des MSCI Europe ESG Filtered Min TE (NTR) Index (Bloomberg: MXEUEFMT Index) (der 'Index') durch Anlagen in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einer Auswahl an Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen (optimierte Nachbildung). Bei der Anlage in einer Auswahl von Aktien kann der Tracking Error des Fonds höher sein.Der Index besteht aus europäischen Unternehmen, die auf der Grundlage von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) ausgewählt werden (etwa Umweltchancen, Umweltverschmutzung und Abfall, Humankapital, Unternehmensführung usw.) und auf der Grundlage ihrer Bemühungen, ihr Engagement in Kohle und unkonventionellen fossilen Brennstoffen zu reduzieren, wobei der Tracking Error im Vergleich zum Ausgangs-Index, dem MSCI Europe Index, minimiert werden soll. Infolgedessen werden Unternehmen, die in Sektoren mit potenziell hohen negativen ESG-Auswirkungen tätig sind, sowie Unternehmen, bei denen erhebliche Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact vorliegen und die in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind, aus dem Index ausgeschlossen. Die Art des hier verwendeten Ansatzes ist der 'Best-in-universe'-Ansatz (Art der ESG-Auswahl, die darin besteht, den Emittenten mit der besten Bewertung aus nicht finanzbezogener Sicht unabhängig von ihrem Tätigkeitsbereich den Vorrang zu geben und sektorale Verzerrungen in Kauf zu nehmen, da die Sektoren, die insgesamt als positiver angesehen werden, stärker vertreten sein werden). Die nicht-finanzielle Strategie des Index, die bei jedem Schritt des Anlageprozesses durchgeführt wird, kann methodische Einschränkungen wie das Risiko im Zusammenhang mit ESG-Anlagen oder der Neugewichtung des Index umfassen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
12,954 EUR +0,112 EUR · +0,87 % · 0 Stk. | ||||||
12,970 EUR +0,134 EUR · +1,04 % · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 12,942 EUR +0,124 EUR · +0,97 % · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 12,950 EUR +0,134 EUR · +1,05 % · 52 Stk. |