Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit
Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF EUR Acc.
- WKN
- A2PHJU
- ISIN
- IE00BJQRDP39
•
86,170 EUR
-0,020 EUR-0,02 %
Geld
86,060 EUR
(300 Stk.)
Brief
86,280 EUR
(300 Stk.)
Fondsvolumen
1,44 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
Invesco Quantitative St …
Replikationsmethode
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | – |
| Verwaltungsgebühr | – |
| Laufende Kosten | 0,30 % |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
Top Holdings zu Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF EUR Acc.
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 7,86 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 3,28 % |
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 2,73 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 2,13 % |
Lam Research Aktie · WKN A40L1V · ISIN US5128073062 | 2,09 % |
Home Depot Aktie · WKN 866953 · ISIN US4370761029 | 2,05 % |
Agnico-Eagle Mines Aktie · WKN 860325 · ISIN CA0084741085 | 1,96 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 1,75 % |
Gilead Sciences Aktie · WKN 885823 · ISIN US3755581036 | 1,74 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 1,74 % |
| Summe: | 27,33 % |
Stand:
Anteilsklassen zu Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF EUR Acc.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF EUR Acc.
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)
ETF-Strategie zu Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF EUR Acc.
Das Ziel des Fonds ist das Erreichen einer langfristigen Rendite, die den MSCI World Index (die 'Benchmark Benchmark Benchmark') übertrifft, indem er in ein aktiv verwaltetes Portfolio aus globalen Aktien investiert, das bestimmte Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erfüllt (die 'ESG-Kriterien'). Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds in Aktien von Unternehmen in Industrieländern weltweit. Zulässige Aktien werden auf ihre Konformität mit den ESG-Kriterien des Fonds überprüft, was sowohl Ausschlusskriterien (auf Grundlage des Engagements eines Emittenten in kontroversen Geschäftsaktivitäten oder ESG-Kontroversen) als auch einen 'Best-in-Class-Ansatz' beinhaltet, der diejenigen Wertpapiere aus jeder Branche auswählt, die nach dem Bewertungssystem des Anlageverwalters am besten abschneiden. Die zulässigen Aktien werden anschließend auf der Grundlage ihrer Attraktivität in Bezug auf drei Anlagefaktoren bewertet: Wert (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zu Marktdurchschnitten als günstig eingeschätzt werden, Qualität (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zu Marktdurchschnitten stärkere Bilanzen aufweisen) und Dynamik (d. h. Unternehmen, deren historische Aktienkursentwicklung oder Gewinnwachstum die Marktdurchschnitte übertroffen haben). Der Fonds hält eine Teilmenge dieser Aktien und nutzt ein Optimierungsverfahren, welches das Engagement in diesen Anlagefaktoren maximieren soll und gleichzeitig ein Risikoprofil anstrebt, das mit dem Anlageziel des Fonds übereinstimmt. Der Fonds ist nicht bestrebt, die Performance der Benchmark nachzubilden. Der Fonds hält ein aktiv verwaltetes Portfolio von Aktien, mit dem Ziel, langfristig im Vergleich zu den globalen Aktienmärkten, für die die Benchmark als Referenz dient, überdurchschnittliche risikobereinigte Renditen zu erzielen.
Stammdaten zu Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF EUR Acc.
- KVG
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleThe Bank of New York Mellon SA/NV, Dublin Branch
- Fondsvolumen1,66 Mrd. USD1,44 Mrd. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Replikationsmethode–
Weitere Kurse
Risiko-Kennzahlen zu Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF EUR Acc.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 12,23 % | 9,45 % | 14,28 % | 12,91 % | 13,90 % | – |
| Maximaler Verlust | -2,63 % | -2,63 % | -16,65 % | -16,65 % | -23,87 % | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 75,00 % | 70,00 % | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 86,21 | 86,21 | 86,21 | 86,21 | 86,21 | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 82,66 | 80,20 | 64,94 | 48,05 | 42,48 | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 84,80 | 83,04 | 77,59 | 65,83 | 59,99 | – |
Performance-Kennzahlen zu Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF EUR Acc.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,70 % | +5,74 % | +12,15 % | +74,74 % | +99,67 % | – |
| Relativer Return | -0,65 % | -1,00 % | +3,54 % | +12,61 % | +0,57 % | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,65 % | -0,33 % | +0,29 % | +0,33 % | +0,01 % | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +14,26 % | +23,85 % | +21,95 % | -14,11 % | +26,50 % | +6,81 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,75 % | +1,72 % | +1,45 % | +0,79 % | +1,09 % | – |
| Excess Return | +10,65 % | +50,85 % | +70,03 % | +54,25 % | +101,20 % | – |









