Rentenfonds • Renten Europa Staatsanleihen

Amundi Euro Government Green Bond UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
WKN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN

7,416 EUR
-0,031 EUR-0,42 %
Geld
7,399 EUR
(3.000 Stk.)
Brief
7,434 EUR
(3.000 Stk.)

Fondsvolumen
264,58 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,20 %
Benchmark
SOLACTIVE EURO GOVERNME …
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,20 %
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
comdirect
Scalable Capital
Trade Republic

Top Holdings zu Amundi Euro Government Green Bond UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
FRANCE OAT 1.75% 25Jun3911,40 %
REPUBLIC OF I BTPS 4.05% 30Oct375,86 %
REPUBLIC OF I BTPS 4% 30Oct315,62 %
REPUBLIC OF I BTPS 4% 30Apr355,56 %
FRENCH REPUBL OAT 0.5% 25Jun445,13 %
FRENCH REPUBL OAT 3% 25Jun494,92 %
FEDERAL REPUB BRD 2.3% 15Feb334,82 %
GOVERNMENT OF 3.25% 15Jan444,59 %
KINGDOM OF SP 1% 30Jul424,53 %
GOVERNMENT OF 0.5% 15Jan404,38 %
Summe:56,81 %
Stand:

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Amundi Euro Government Green Bond UCITS ETF EUR Acc.

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Staatsanleihen EUR
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

ETF-Strategie zu Amundi Euro Government Green Bond UCITS ETF EUR Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf Euro lautenden Solactive Euro Government Green Bond Index (der 'Index') nachzubilden, um ein Engagement im Markt für europäische staatliche Green Bonds zu bieten, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Index bildet die Wertentwicklung von auf EUR lautenden Green Bonds mit Investment-Grade-Rating ab, die von europäischen Ländern ausgegeben werden. Der Index bildet die Wertentwicklung von auf EUR lautenden Green Bonds mit Investment-Grade-Rating ab, die von europäischen Ländern ausgegeben werden. Grüne Anleihen werden ausgegeben, um Projekte zu finanzieren, die positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Um für den Index in Frage zu kommen, müssen Green Bonds die von der Climate Bonds Initiative definierten Kriterien erfüllen. Dies geschieht in einem vierstufigen Prozess, der folgende Schritte umfasst: Identifizierung von Anleihen mit Umweltthemen, Überprüfung der in Frage kommenden Anleihestrukturen, Bewertung der Verwendung der Erlöse und Überprüfung der in Frage kommenden grünen Projekte oder Vermögenswerte auf Übereinstimmung mit der Climate Bonds Taxonomy. Der Index ist ein Gesamtertragsindex. Ein Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Coupons oder Ausschüttungen in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds versucht, sein Ziel durch eine direkte Nachbildung zu erreichen, indem er hauptsächlich in die Wertpapiere investiert, die den Index bilden. Um die Nachbildung des Index zu optimieren, kann der Fonds eine stichprobenbasierte Replikationsstrategie anwenden.

Stammdaten zu Amundi Euro Government Green Bond UCITS ETF EUR Acc.

  • Fondsvolumen
    265,08 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Replikationsmethode
    sampling

Weitere Kurse

Risiko-Kennzahlen zu Amundi Euro Government Green Bond UCITS ETF EUR Acc.

Volatilität
1 Monat
6,00 %
3 Monate
6,18 %
1 Jahr
7,26 %
3 Jahre
12,62 %
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-1,41 %
3 Monate
-3,20 %
1 Jahr
-7,62 %
3 Jahre
-13,52 %
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
33,33 %
1 Jahr
41,67 %
3 Jahre
47,22 %
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
7,47
3 Monate
7,57
1 Jahr
7,84
3 Jahre
7,84
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
7,32
3 Monate
7,32
1 Jahr
7,25
3 Jahre
6,73
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
7,41
3 Monate
7,47
1 Jahr
7,52
3 Jahre
7,36
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität6,00 %6,18 %7,26 %12,62 %
Maximaler Verlust-1,41 %-3,20 %-7,62 %-13,52 %
Positive Monate100,00 %33,33 %41,67 %47,22 %
Höchstkurs (in EUR)7,477,577,847,84
Tiefstkurs (in EUR)7,327,327,256,73
Durchschnittspreis (in EUR)7,417,477,527,36

Performance-Kennzahlen zu Amundi Euro Government Green Bond UCITS ETF EUR Acc.

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,82 %
3 Monate
-1,32 %
1 Jahr
-3,03 %
3 Jahre
-2,64 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+0,20 %
3 Monate
-0,57 %
1 Jahr
-1,72 %
3 Jahre
-5,92 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+0,20 %
3 Monate
-0,19 %
1 Jahr
-0,14 %
3 Jahre
-0,17 %
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-2,02 %
2024
-0,20 %
2023
+8,52 %
2022
-30,37 %
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
-0,73 %
2 Jahre
+0,09 %
3 Jahre
-0,20 %
4 Jahre
-0,54 %
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
-5,34 %
2 Jahre
+1,52 %
3 Jahre
-7,62 %
4 Jahre
-24,41 %
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+0,82 %-1,32 %-3,03 %-2,64 %
Relativer Return+0,20 %-0,57 %-1,72 %-5,92 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+0,20 %-0,19 %-0,14 %-0,17 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr-2,02 %-0,20 %+8,52 %-30,37 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)-0,73 %+0,09 %-0,20 %-0,54 %
Excess Return-5,34 %+1,52 %-7,62 %-24,41 %