Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,20 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Anteil | Wertpapiername |
---|---|
28,02 % | Unbekannt |
10,69 % | Unbekannt |
10,22 % | Unbekannt |
9,73 % | Unbekannt |
9,27 % | Unbekannt |
6,75 % | Unbekannt |
5,89 % | Unbekannt |
5,84 % | Unbekannt |
4,91 % | Unbekannt |
4,59 % | Unbekannt |
Ziel der Anlage ist die Nachbildung der Aufwärts- und Abwärtsbewegungen des 'Solactive Euro Government Green Bond Index' ('Index') in EUR, um ein Engagement am europäischen Markt für grüne Staatsanleihen zu bieten. Gleichzeitig soll die Volatilität der Renditedifferenz zwischen Teilfonds und Index ('Tracking Error') so gering wie möglich gehalten werden. Der Index repräsentiert die Wertentwicklung von grünen Anleihen mit Investment-Grade-Rating, die von europäischen Ländern ausgegeben werden und auf den EUR lauten. Grüne Anleihen werden ausgegeben, um Projekte zu finanzieren, die positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Um für den Index in Frage zu kommen, müssen die grünen Anleihen im Rahmen eines Verfahrens über vier Schritte die von der Climate Bonds Initiative festgelegten Kriterien erfüllen: Erfassung unternehmensbezogener Anleihen, Überprüfung zulässiger Anleihenstrukturen, Bewertung der Verwendung der Erlöse und Auswahl zulässiger grüner Projekte oder Vermögenswerte zur Erfüllung der Climate Bonds Taxonomie. Der Fonds will sein Ziel über eine direkte Replikation erreichen, indem er hauptsächlich in die im Index vertretenen Wertpapiere investiert. Um die Replikation des Index zu optimieren, kann der Fonds eine reine Musterreplikationsstrategie nutzen.
Kursquelle | Kurs aktuell Zeit |
---|---|
8,457 EUR | |
8,276 EUR | |
KVG Echtzeit | 8,528 EUR |
KVG Echtzeit | 8,781 CHF |