Aktienfonds • Aktien Europa
Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF EUR Dis.
- WKN
- LYX0RD
- ISIN
- LU0959210278
•
130,900 EUR
-0,920 EUR-0,70 %
Geld
130,760 EUR
(160 Stk.)
Brief
131,020 EUR
(160 Stk.)
Fondsvolumen
30,78 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
S&P EURO HIGH YIELD DIV …
Replikationsmethode
Vollständig
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
–
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | – |
| Verwaltungsgebühr | – |
| Laufende Kosten | 0,30 % |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
07.07.2021 Ausschüttend | 4,040 EUR |
09.12.2020 Ausschüttend | 1,220 EUR |
08.07.2020 Ausschüttend | 2,590 EUR |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
Top Holdings zu Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF EUR Dis.
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| EDP SA | 5,23 % |
| ALLIANZ SE-REG | 4,99 % |
| GENERALI | 4,97 % |
| UPM-KYMMENE OYJ | 4,92 % |
| TERNA-RETE ELETTRICA NAZIONA | 4,91 % |
| DHL GROUP (XETRA) | 4,81 % |
| KONINKLIJKE KPN NV | 4,65 % |
| SANOFI - PARIS | 4,60 % |
| UNIPOL ASSICURAZIONI SPA | 4,54 % |
| MUENCHENER RUECKVER AG-REG | 3,90 % |
| Summe: | 47,52 % |
Stand:
Anteilsklassen zu Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF EUR Dis.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF EUR Dis.
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Aktien Euroland Standardwerte
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)
ETF-Strategie zu Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF EUR Dis.
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds ist es, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des auf Euro (EUR) lautenden S&P Euro High Yield Dividend Aristocrats Screened Index (der 'Benchmark-Index') zu verfolgen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Benchmark-Index soll die Wertentwicklung von 40 Unternehmen mit hohen Dividendenrenditen und ESG-Scoring aus dem S&P Europe BMI Index (der 'Hauptindex') mit einer Länderklassifikation der Eurozone messen. Für die Zulassung zum Benchmark-Index müssen die Bestände die in drei aufeinanderfolgenden Schritten angewandten Kriterien erfüllen: (i) grundlegende Kriterien, (ii) Ausschlüsse auf der Grundlage eines ESG-Scores und unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes und (iii) Ausschlüsse auf der Grundlage von Geschäftstätigkeiten und des Global Compact der Vereinten Nationen. Die ESG-Ratingmethodik basiert auf Schlüsselthemen wie unter anderem Corporate Governance, Umweltberichterstattung und Indikatoren für die Arbeitspraxis. Die Indexmethodik wird anhand eines 'Best-in-Class'-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Index ausgewählt. 'Best-in-Class' ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors oder einer Klasse ausgewählt werden. Er schließt Unternehmen aus, die in Bezug auf ESG-Aspekte, insbesondere auf Basis von ESG-Ratings, hinterherhinken. Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfinanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichen Anlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht.
Stammdaten zu Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF EUR Dis.
- KVG
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleSociété Générale Luxembourg
- Fondsvolumen30,81 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Replikationsmethodevollreplizierend
Weitere Kurse
Risiko-Kennzahlen zu Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF EUR Dis.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 6,74 % | 8,08 % | 13,11 % | 12,33 % | 13,43 % | 14,97 % |
| Maximaler Verlust | -1,51 % | -4,04 % | -12,43 % | -12,43 % | -28,45 % | -34,24 % |
| Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 58,33 % | 56,67 % | 53,33 % |
| Höchstkurs (in EUR) | 133,04 | 133,04 | 133,04 | 133,04 | 133,04 | 133,04 |
| Tiefstkurs (in EUR) | 129,88 | 126,35 | 112,53 | 91,77 | 84,67 | 81,02 |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 131,28 | 129,57 | 125,24 | 113,48 | 110,62 | 108,77 |
Performance-Kennzahlen zu Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF EUR Dis.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,43 % | +2,70 % | +10,73 % | +39,36 % | +42,09 % | +37,77 % |
| Relativer Return | -0,80 % | +2,73 % | +10,61 % | +43,34 % | +57,42 % | +32,77 % |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,80 % | +0,90 % | +0,84 % | +1,01 % | +0,76 % | +0,24 % |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +14,60 % | +6,42 % | +12,85 % | -17,21 % | +15,05 % | -8,35 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,59 % | +0,90 % | +0,86 % | +0,29 % | +0,59 % | +0,18 % |
| Excess Return | +7,73 % | +22,98 % | +36,71 % | +17,21 % | +45,51 % | +32,49 % |








