Ossiam Food for Biodiversity UCITS ETF EUR Acc.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,75 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Ossiam Food for Biodiversity UCITS ETF EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Costco Wholesale Aktie · WKN 888351 · ISIN US22160K1051 | 6,48 % |
Unilever Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 5,51 % |
McDonald's Aktie · WKN 856958 · ISIN US5801351017 | 5,02 % |
Givaudan Aktie · WKN 938427 · ISIN CH0010645932 | 4,14 % |
Chipotle Mexican Grill Aktie · WKN A0ESP5 · ISIN US1696561059 | 4,09 % |
Target Aktie · WKN 856243 · ISIN US87612E1064 | 4,00 % |
Kesko B Aktie · WKN 884884 · ISIN FI0009000202 | 3,99 % |
IMCD Aktie · WKN A116P8 · ISIN NL0010801007 | 3,92 % |
Starbucks Aktie · WKN 884437 · ISIN US8552441094 | 3,85 % |
KOBE BUSSAN CO. LTD Aktie · WKN A0JMY8 · ISIN JP3291200008 | 3,78 % |
Summe: | 44,78 % |
Anteilsklassen zu Ossiam Food for Biodiversity UCITS ETF EUR Acc.
Einstellungen | Währung | Ertragsverwendung | Replikationsmethode | Lfd. Kosten | Sparplanfähig |
---|---|---|---|---|---|
IE00BN0YSK89 (dieser ETF) | EUR | Thesaurierend | – | 0,75 % | |
USD | Thesaurierend | – | 0,75 % | – |
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Ossiam Food for Biodiversity UCITS ETF EUR Acc.
ETF-Strategie zu Ossiam Food for Biodiversity UCITS ETF EUR Acc.
Das Anlageuniversum des Fonds besteht hauptsächlich aus Aktien aus entwickelten Märkten und aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor. Der Fonds investiert mindestens 90% seines Nettoinventarwerts in solche Aktien. Die Verwaltungsgesellschaft wendet zunächst einen 'Liquiditäts- und Größenfilter' an. Nur die liquidesten Aktien und die hinsichtlich der Marktkapitalisierung größten Aktien bleiben bei der Auswahl. Um das nachhaltige Anlageziel der Verwaltungsgesellschaft zu erreichen, die Auswirkungen auf die biologische Vielfalt zu verringern, setzt das quantitative Modell der Verwaltungsgesellschaft einen thematischen und wirkungsregelbasierten Ausschlussansatz ein, der darauf abzielt, die Wertpapiere aus dem Anlageuniversum auf der Grundlage von ESG-Daten führender Datenanbieter zu bewerten. Wertpapiere, die den 'Liquiditäts- und Größenfilter' passieren, gehen durch: (i) ein 'Best-in-Class Filter', der darin besteht, für jeden Teilsektor die 80% Aktien mit dem besten ESG-Rating zu identifizieren, gefolgt von (ii) einen 'Normations- und Ausschlussfilter' (z. B. Verstoß gegen UN Global Compact Principles, ernsthafte Kontroversen) auf die ausgewählten Wertpapiere, um Wertpapiere auszuschließen, die nicht mit den E-, S-, G- und Menschenrechten des Fonds in Einklang stehen. Wertpapiere, die alle oben genannten Filter passieren, werden als das 'zulässige Universum' bezeichnet. Das Optimierungsverfahren der Verwaltungsgesellschaft gewichtet die Aktien des zulässigen Universums unter Einhaltung bestimmter Beschränkungen, einschließlich einer im Vergleich zum Anlageuniversum verbesserten E & S-Ziele gemäß dem UN-SDGRahmen und einer Verringerung der gesamten THG-Emissionen des Portfolios im Vergleich zum Anlageuniversum. Unter bestimmten Marktbedingungen kann die Zusammensetzung des zulässigen Universums es unmöglich machen, die Gewichtungsoptimierung unter Einhaltung der obigen Liste von Einschränkungen durchzuführen. Unter diesen Umständen kann die Verwaltungsgesellschaft einige Beschränkungen proportional reduzieren, bis die Marktbedingungen es erlauben, dass das Optimierungsverfahren alle Auflagen erfüllt.
Stammdaten zu Ossiam Food for Biodiversity UCITS ETF EUR Acc.
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
– | 117,060 EUR -1,360 EUR · -1,15 % gestern, 21:56:53 · 0 Stk. | -1,360 EUR · -1,15 % | ||||
– | 119,500 EUR +2,040 EUR · +1,74 % heute, 07:35:11 · unbekannt | +2,040 EUR · +1,74 % | 119,500 EUR heute, 07:35:11 · 43 Stk. | 120,120 EUR heute, 07:35:11 · 43 Stk. | 0,620 EUR 0,52 % | |
Frankfurt verzögert | – | 117,400 EUR -0,940 EUR · -0,79 % gestern, 19:41:13 · 0 Stk. | -0,940 EUR · -0,79 % | |||
Xetra verzögert | 6 Stk. | 117,620 EUR -0,700 EUR · -0,59 % gestern, 17:36:26 · 0 Stk. | -0,700 EUR · -0,59 % |
Risiko-Kennzahlen zu Ossiam Food for Biodiversity UCITS ETF EUR Acc.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 10,65 % | 13,93 % | 10,81 % | 10,73 % | – | – |
Maximaler Verlust | -1,56 % | -12,98 % | -14,46 % | -14,61 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 66,67 % | 58,33 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 118,80 | 124,27 | 126,43 | 126,43 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 113,07 | 108,14 | 108,14 | 99,74 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 116,03 | 116,19 | 118,96 | 112,38 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Ossiam Food for Biodiversity UCITS ETF EUR Acc.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,74 % | -4,82 % | +3,00 % | +14,52 % | – | – |
Relativer Return | +1,54 % | -3,45 % | +3,65 % | +25,46 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,54 % | -1,16 % | +0,30 % | +0,63 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,57 % | +10,48 % | +5,97 % | -11,50 % | +18,28 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,04 % | +0,04 % | +0,38 % | +0,31 % | – | – |
Excess Return | -0,40 % | +0,73 % | +13,04 % | +13,99 % | – | – |