Aktienfonds • Aktien Dividendenstrategie

SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats ESG UCITS ETF EUR Dis.

WKN
ISIN
KVG
SSGA SPDR ETFs Europe I plc
WKN
KVG
SSGA SPDR ETFs Europe I plc
ISIN

23,410 EUR
-0,055 EUR-0,23 %
Geld
23,000 EUR
(200 Stk.)
Brief
23,410 EUR
(200 Stk.)

Fondsvolumen
11,69 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
S&P EURO HIGH YIELD DIV …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,30 %
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
22.09.2025
Ausschüttend
0,659 EUR
24.03.2025
Ausschüttend
0,076 EUR
23.09.2024
Ausschüttend
0,555 EUR
Sparplanfähigkeit
comdirect
Scalable Capital
Trade Republic

Top Holdings zu SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats ESG UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
EDP - Energias de Portugal
Aktie · WKN 906980 · ISIN PTEDP0AM0009
5,53 %
Sanofi
Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578
5,10 %
Terna
Aktie · WKN A0B5N8 · ISIN IT0003242622
5,03 %
Deutsche Post
Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004
5,02 %
Generali
Aktie · WKN 850312 · ISIN IT0000062072
4,92 %
UPM Kymmene
Aktie · WKN 881026 · ISIN FI0009005987
4,88 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
4,82 %
Unipol Assicurazioni
Aktie · WKN A1JWCF · ISIN IT0004810054
4,67 %
KPN
Aktie · WKN 890963 · ISIN NL0000009082
4,54 %
KONE
Aktie · WKN A0ET4X · ISIN FI0009013403
3,85 %
Summe:48,36 %
Stand:

Alternative Investment-Ideen

Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats ESG UCITS ETF EUR Dis.

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Aktien Euroland Flex-Cap
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

ETF-Strategie zu SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats ESG UCITS ETF EUR Dis.

Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung bestimmter Aktienwerte mit hohen Dividendenrenditen, die von Unternehmen aus der Eurozone begeben werden. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des S&P Euro High Yield Dividend Aristocrats Screened Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein indexnachbildender Fonds (auch passiv verwalteter Fonds genannt). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören hoch rentierliche Aktien aus dem Aktienmarkt der Eurozone, welche die im S&P Euro High Yield Dividend Aristocrats Index, dem 'Standardindex', definierten Eignungskriterien erfüllen. Des Weiteren zielt der Index darauf ab, bestimmte Aktien aufgrund ihrer ESG-Merkmale auszuschließen. Dabei werden sowohl ihr ESG-Rating als auch ihre Beteiligung an bestimmten kontroversen Geschäftsaktivitäten, wie in der Indexmethodik dargelegt, berücksichtigt. Die verbleibenden Wertpapiere werden dann nach der Höhe ihrer Dividende gewichtet. Obwohl der Index in der Regel gut gestreut ist, muss der Fonds zwecks genauer Nachbildung des Index von den erhöhten Diversifizierungslimits Gebrauch machen, die nach den OGAW-Vorschriften zur Verfügung stehen und die erlauben, Positionen in einzelnen Indexkomponenten, die von ein und demselben Emittenten emittiert wurden, in einer Höhe von bis zu 20% des Nettoinventarwerts des Fonds zu halten. Mindestens 90% des Fondsvermögens werden in Wertpapiere investiert, die Indexkomponenten sind, und der Indexanbieter vergibt ESG-Ratings an alle Komponenten im Index. Der Index schließt mindestens 20% der im Vergleich zum Universum des Standardindex am schlechtesten bewerteten Wertpapiere aus. Es wird daher erwartet, dass das resultierende ESG-Rating des Fonds höher ausfällt als das ESG-Rating eines Fonds, der den Standardindex nachbildet.

Stammdaten zu SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats ESG UCITS ETF EUR Dis.

  • Fondsvolumen
    11,69 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Replikationsmethode
    vollreplizierend

Weitere Kurse

Risiko-Kennzahlen zu SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats ESG UCITS ETF EUR Dis.

Volatilität
1 Monat
7,96 %
3 Monate
8,15 %
1 Jahr
12,57 %
3 Jahre
11,71 %
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-2,90 %
3 Monate
-4,15 %
1 Jahr
-12,34 %
3 Jahre
-12,34 %
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
66,67 %
3 Jahre
61,11 %
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
23,61
3 Monate
24,16
1 Jahr
24,30
3 Jahre
24,30
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
22,93
3 Monate
22,50
1 Jahr
20,63
3 Jahre
17,59
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
23,31
3 Monate
23,33
1 Jahr
22,87
3 Jahre
20,85
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität7,96 %8,15 %12,57 %11,71 %
Maximaler Verlust-2,90 %-4,15 %-12,34 %-12,34 %
Positive Monate100,00 %66,67 %66,67 %61,11 %
Höchstkurs (in EUR)23,6124,1624,3024,30
Tiefstkurs (in EUR)22,9322,5020,6317,59
Durchschnittspreis (in EUR)23,3123,3322,8720,85

Performance-Kennzahlen zu SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats ESG UCITS ETF EUR Dis.

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+1,12 %
3 Monate
+1,82 %
1 Jahr
+16,25 %
3 Jahre
+41,98 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+0,05 %
3 Monate
-3,41 %
1 Jahr
+8,52 %
3 Jahre
-8,09 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+0,05 %
3 Monate
-1,15 %
1 Jahr
+0,68 %
3 Jahre
-0,23 %
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+14,96 %
2024
+8,94 %
2023
+16,16 %
2022
-13,58 %
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+1,11 %
2 Jahre
+1,18 %
3 Jahre
+0,88 %
4 Jahre
+0,51 %
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+13,91 %
2 Jahre
+29,20 %
3 Jahre
+35,62 %
4 Jahre
+30,25 %
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+1,12 %+1,82 %+16,25 %+41,98 %
Relativer Return+0,05 %-3,41 %+8,52 %-8,09 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+0,05 %-1,15 %+0,68 %-0,23 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+14,96 %+8,94 %+16,16 %-13,58 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+1,11 %+1,18 %+0,88 %+0,51 %
Excess Return+13,91 %+29,20 %+35,62 %+30,25 %