Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,25 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG | |
Scalable Capital |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 2,06 % |
Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055 | 1,95 % |
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 1,78 % |
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 1,72 % |
Aktie · WKN 866953 · ISIN US4370761029 | 1,32 % |
Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 1,28 % |
Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 1,09 % |
Aktie · WKN 894648 · ISIN US5398301094 | 1,03 % |
Aktie · WKN 157484 · ISIN US20030N1019 | 1,01 % |
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 0,94 % |
Summe: | 14,18 % |
Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des MSCI USA Select Factor Mix Index (Net Return) (der «Index») nachzubilden. Der Index ist ein alternativ gewichteter Index, das heisst ein Index, bei dem sich die Gewichtung der Komponenten nicht nach deren Grösse (gemessen an der Marktkapitalisierung) richtet, sondern nach spezifischen Faktoren. Der Index beruht auf dem Mutterindex MSCI USA IMI und erfasst Unternehmen mit hoher, mittlerer und kleiner Kapitalisierung (Large, Mid und Small Caps) aus allen Bereichen des US-Aktienmarktes. Die Zusammensetzung des Mutterindex MSCI USA IMI beruht auf einer Kombination aus sechs Faktorindizes und soll die Entwicklung langfristiger Risikofaktoren wie (1) Momentum, (2) Substanzwert, (3) Qualität, (4) Aktionärsrendite, (5) Volatilität und (6) Grösse abbilden. Der Fonds verwendet ein Stichprobenverfahren. Das heisst, er investiert in eine repräsentative Auswahl von Aktien aus dem Index. Die Titel werden vom Investment Manager mithilfe quantitativer Analysemodelle ausgewählt. Die Anlagemethode ist als «Portfoliooptimierung» bekannt. Im Zuge seiner Bestrebungen, das Anlageziel, die Nachbildung der Indexperformance, zu erreichen, kann der Fonds unter besonderen Umständen auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind. Das können zum Beispiel Wertpapiere sein, bei denen eine demnächst bevorstehende Aufnahme in den Index angekündigt wurde oder erwartet wird. Der Fonds kann zur Risiko- und Kostenreduktion, oder um mehr Kapital bzw. Erträge zu erwirtschaften, Derivate einsetzen. Der Einsatz von Derivaten kann den Gewinn bzw. Verlust des Fonds auf eine bestimmte Anlage oder auf seine Anlagen im Allgemeinen vervielfachen.