Aktienfonds • Aktien Großbritannien

iShares Core FTSE 100 UCITS ETF GBP Acc.

157,320 EUR
+1,980 EUR+1,27 %
Geld
158,140 EUR
(400 Stk.)
Brief
158,260 EUR
(200 Stk.)
Werbung
Mit diesem ETF nehmen Sie eine Chance wahr, die im Börsenzyklus selten auftritt. Es geht um den Anleihemarkt, dessen Gewinnpotenzial oft stark unterschätzt wird. Wie Sie diese Möglichkeiten mit einem ETF nutzen können, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
1,86 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,07 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Domizil
Irland

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,07 %
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG
comdirect
Scalable Capital

Top Holdings zu iShares Core FTSE 100 UCITS ETF GBP Acc.

WertpapiernameAnteil
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84
8,74 %
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292
7,83 %
Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286
6,23 %
Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78
5,11 %
Aktie · WKN 850517 · ISIN GB0007980591
4,80 %
Aktie · WKN 851247 · ISIN GB0002374006
3,88 %
Aktie · WKN 916018 · ISIN GB0002875804
3,43 %
Aktie · WKN A1JAGV · ISIN JE00B4T3BW64
3,10 %
Aktie · WKN 852147 · ISIN GB0007188757
3,02 %
Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63
2,78 %
Summe:48,92 %
Stand:
Werbung

Ratings zu iShares Core FTSE 100 UCITS ETF GBP Acc.

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien Großbritannien Standardwerte
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)

ETF-Strategie zu iShares Core FTSE 100 UCITS ETF GBP Acc.

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des FTSE 100 Index, des Referenzindex des Fonds widerspiegelt. Der Fonds strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in den Aktienwerten (z. B. Anteilen) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt. Der Referenzindex misst, basierend auf Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien, die Wertentwicklung der 100 größten Unternehmen (d. h. von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung), die im Vereinigten Königreich börsennotiert sind. Unternehmen sind im Referenzindex nach der Gewichtung der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis enthalten. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Referenzindex nur Aktien herangezogen werden, die ausländischen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebene Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Anteile, die ausländischen Anlegern zur Verfügung stehen. Liquide Werte bedeutet, dass sie sich bei normalen Marktverhältnissen am Markt leicht erwerben oder veräußern lassen.

Stammdaten zu iShares Core FTSE 100 UCITS ETF GBP Acc.

  • Fondsvolumen
    1,64 Mrd. GBP1,86 Mrd. EUR
  • Währung
    GBP
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Replikationsmethode
    vollreplizierend

Weitere Kurse

Risiko-Kennzahlen zu iShares Core FTSE 100 UCITS ETF GBP Acc.

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu iShares Core FTSE 100 UCITS ETF GBP Acc.

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

ETF-Prospekte zu iShares Core FTSE 100 UCITS ETF GBP Acc.