Branchenfonds • Branche: Finanzwerte Aktien

iShares S&P US Banks UCITS ETF USD Acc.

3,780 EUR
+0,037 EUR+0,99 %
Geld
3,747 EUR
(3.000 Stk.)
Brief
3,812 EUR
(3.000 Stk.)
Werbung
Mit diesem ETF nehmen Sie eine Chance wahr, die im Börsenzyklus selten auftritt. Es geht um den Anleihemarkt, dessen Gewinnpotenzial oft stark unterschätzt wird. Wie Sie diese Möglichkeiten mit einem ETF nutzen können, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
380,93 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,35 %
Benchmark
S&P 900 BANKS (INDUSTRY …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Domizil
Irland

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,35 %
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG
Scalable Capital

Top Holdings zu iShares S&P US Banks UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Aktie · WKN A1H92V · ISIN US1729674242
7,37 %
Aktie · WKN 857949 · ISIN US9497461015
7,18 %
Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005
7,07 %
Aktie · WKN 858388 · ISIN US0605051046
6,91 %
Aktie · WKN 867679 · ISIN US6934751057
6,69 %
Aktie · WKN A2PWMZ · ISIN US89832Q1094
4,16 %
Aktie · WKN 917523 · ISIN US9029733048
4,12 %
Aktie · WKN 875029 · ISIN US3167731005
4,00 %
Aktie · WKN 863582 · ISIN US55261F1049
3,83 %
Aktie · WKN A1C7VF · ISIN US33616C1009
3,62 %
Summe:54,95 %
Stand:
Werbung

Ratings zu iShares S&P US Banks UCITS ETF USD Acc.

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Branchen: Finanzen
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

ETF-Strategie zu iShares S&P US Banks UCITS ETF USD Acc.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des S&P 900 Banks (Industry) 7/4 Capped Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt, soweit dies möglich und machbar ist, eine Anlage in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Beteiligungspapieren von Unternehmen aus dem S&P 900-Index (der 'Parent Index'), die der Klassifikation des Global Industry Classification Standard (GICS) für die diversifizierten Banken des Finanzsektors und/oder für den Teilsektor Regionalbanken entsprechen. Zu den diversifizierten Banken zählen auch multinationale Bankunternehmen, die verschiedene Finanzdienstleistungen anbieten. Investment-Banken und Regionalbanken zählen jedoch nicht hierzu. Regionalbanken sind Banken in örtlichen Regionen. Diversifizierte Banken und Investment-Banken zählen jedoch nicht hierzu. Der Parent Index wird auf Grundlage der Freefloat-Marktkapitalisierung gewichtet. Freefloat bedeutet, dass bei der Berechnung des Parent Index nur Aktien berücksichtigt werden, die frei am Markt verfügbar sind, und nicht alle ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis entspricht dem Aktienkurs eines Unternehmens multipliziert mit der Anzahl seiner Aktien, die auf dem Markt unmittelbar verfügbar sind.Der Anlageverwalter kann derivative Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten beruhen) einsetzen, um einen Beitrag zur Erreichung des Anlageziels des Fonds zu leisten. Derivative Finanzinstrumente können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.

Stammdaten zu iShares S&P US Banks UCITS ETF USD Acc.

  • Fondsvolumen
    413,02 Mio. USD380,93 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Replikationsmethode
    vollreplizierend

Weitere Kurse

Risiko-Kennzahlen zu iShares S&P US Banks UCITS ETF USD Acc.

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu iShares S&P US Banks UCITS ETF USD Acc.

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

ETF-Prospekte zu iShares S&P US Banks UCITS ETF USD Acc.