Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,79 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,75 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 4,09 % |
Anleihe · WKN A4SBFP · ISIN US912796XY07 | 4,00 % |
Anleihe · WKN A1VNPW · ISIN US912828Q293 | 2,93 % |
Anleihe · WKN A4SB83 · ISIN US912796ZP71 | 2,88 % |
Anleihe · WKN A4SBC1 · ISIN US912796XQ72 | 2,87 % |
Anleihe · WKN A4SBQW · ISIN US912796YU75 | 2,32 % |
Anleihe · WKN A4SAQY · ISIN US912796W472 | 2,31 % |
Anleihe · WKN A3KWYA · ISIN US91282CDA62 | 1,71 % |
Anleihe · WKN A3KZD3 · ISIN US91282CDM01 | 1,70 % |
Anleihe · WKN A283L0 · ISIN US91282CAP68 | 1,70 % |
Summe: | 26,51 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,79 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,95 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
JPY | Thesaurierend | 2,00 % | 0,20 % | nein | 800,00 Mio. JPY | |
GBP | Thesaurierend | 2,00 % | 0,94 % | nein | 4,00 Mio. GBP | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,24 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,80 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,67 % | nein | 50,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Die Anlagepolitik ist darauf ausgerichtet, langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in eine breite Palette von Anlageklassen zu erzielen. Die Anlagepolitik ist auf das Erzielen angemessener annualisierter Renditen ausgerichtet, bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Chancen und Risiken einer Long-/Short-Multi-Asset-Strategie. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden von uns entsprechend dem Anlageziel in Anleihen, Aktien und/oder sonstige Anlageklassen investiert. Das Teilfondsvermögen darf von uns vollständig in Schwellenmärkten investiert werden. Das Teilfondsvermögen kann von uns vollständig in Hochzinsanleihen (mit Ausnahme von ABS/MBS) investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS/MBS mit einem Kreditrating von mindestens BBBinvestiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens Boder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Die Strategie des Teilfonds zielt darauf ab, durch den Einsatz von Derivaten ein gehebeltes Risiko- Exposure zu erzeugen, wohingegen ein Portfolio jede Anlageklasse durch den Erwerb von Vermögenswerten ohne den Einsatz von Derivaten aufteilen würde. Der Einsatz von Derivaten kann unter anderem den Einsatz von Futures, Terminkontrakten, Optionen und Swaps wie Total Return Swaps und Credit Default Swaps umfassen. Das Nettomarktengagement liegt voraussichtlich in einer maximalen Spanne von +40 % bis -40 % des Nettoinventarwerts des Teilfonds. Die Duration der Rentenund Geldmarktanlagen des Teilfonds ist nicht beschränkt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 108,790 EUR -0,180 EUR · -0,17 % · unbekannt |