Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv
Allianz Strategiefonds Wachstum - I EUR DIS
- WKN
- A14N9S
- ISIN
- DE000A14N9S1
• KVG
1.830,940 EUR
+22,390 EUR+1,24 %
Geld
1.830,940 EUR
Brief
1.830,940 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,36 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,86 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,87 % |
| Laufende Kosten | 0,86 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | 0,87 % |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
17.11.2025 Ausschüttend | 30,709 EUR |
15.11.2024 Ausschüttend | 22,946 EUR |
15.11.2023 Ausschüttend | 22,212 EUR |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Allianz Strategiefonds Wachstum - I EUR DIS
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,20 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 3,63 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,40 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 1,92 % |
Tesla Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014 | 1,85 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 1,69 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 1,54 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 1,43 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 1,37 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 0,98 % |
| Summe: | 22,01 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Allianz Strategiefonds Wachstum - I EUR DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR aggressiv - Global
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)
Fondsstrategie zu Allianz Strategiefonds Wachstum - I EUR DIS
Der Fonds zielt darauf ab, mit dem Aktienanteil auf langfristige Sicht Kapitalwachstum und mit dem Rententeil eine marktgerechte Rendite bezogen auf die Euro-Rentenmärkte unter Anwendung der 'Multi Asset Sustainability- Strategie' (die 'MAS-Strategie') zu erwirtschaften. Der Fonds, der nach der MAS-Strategie verwaltetet wird, investiert in (i) Aktien und/oder festverzinsliche Wertpapiere von Unternehmen, die entweder ökologische und/oder soziale Merkmale aufweisen und/oder Tätigkeiten verfolgen, die zu einem Umwelt- oder sozialen Ziel beitragen, und/oder in (ii) grüne Anleihen und/oder soziale Anleihen und/oder nachhaltige Anleihen und/oder in (iii) SFDR-Zielfonds. Hierbei kann das Fondsmanagement eine oder mehrere der im Verkaufsprospekt beschriebene Strategien für das gesamte oder Teile des Portfolios anwenden oder eine oder mehrere Strategien für bestimmte Assetklassen des Fonds Anwendung finden lassen. Im Rahmen der Anwendung einer solchen Strategie werden bestimmte Unternehmen aufgrund der Anwendung von Mindestausschlusskriterien ausgeschlossen. Zudem werden Unternehmen, die in hohem Maße gegen gute Unternehmensführungspraktiken verstoßen, nicht erworben. Zielfonds und/oder SFDR-Zielfonds (bis zu 10% des Fondsvermögens) können erworben werden. SFDR-Zielfonds bezeichnet einen Zielfonds, dessen Ziel im Einklang mit Art. 8 bzw. Art. 9 der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungsverordnung in der Förderung ökologischer oder sozialer Merkmale oder in nachhaltigen Anlagen besteht. Externe SFDR-Zielfonds können zusätzliche oder andere Nachhaltigkeitsmerkmale und/oder Ausschlusskriterien anwenden, die von denjenigen abweichen, die für interne SFDR-Zielfonds, wie im Verkaufsprospekt beschrieben, gelten. Wir investieren zwischen 65 % und 85 % des Fondsvermögens in Aktien und vergleichbare Papiere, wobei mindestens 51 % des Fondsvermögens direkt (physisch) in Kapitalbeteiligungen im Sinne des § 2 Absatz 8 des Investmentsteuergesetzes angelegt werden. Zudem investieren wir in verzinsliche Wertpapiere, von denen mindestens 75 % zum Zeitpunkt ihres Erwerbs über eine gute Bonität verfügen müssen. Diese Wertpapiere sollen eine durchschnittliche Duration (Restlaufzeit) zwischen 0 und 9 Jahren haben. Die Emittenten der Aktien und verzinslichen Wertpapiere stammen ganz überwiegend aus Industriestaaten. Das Fremdwährungsrisiko gegenüber dem Euro wird auf max. 5,00 % des Fondsvermögens beschränkt. Wir verfolgen einen aktiven Managementansatz mit dem Ziel, den Vergleichsindex zu übertreffen. Der Vergleichsindex wird lediglich für Zwecke der Performancemessung, nicht jedoch für Zwecke der Portfoliozusammensetzung genutzt.
Stammdaten zu Allianz Strategiefonds Wachstum - I EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterCordula Bauss
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH
- Fondsvolumen1,36 Mrd. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage4,00 Mio. EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Gemischte Fonds International Offensiv? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Allianz Strategiefonds Wachstum - I EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 9,80 % | 6,84 % | 14,27 % | 11,42 % | 11,32 % | 12,01 % |
| Maximaler Verlust | -2,01 % | -2,13 % | -16,99 % | -16,99 % | -16,99 % | -28,38 % |
| Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 69,44 % | 70,00 % | 65,83 % |
| Höchstkurs (in EUR) | 1.836,52 | 1.836,52 | 1.836,52 | 1.836,52 | 1.836,52 | 1.836,52 |
| Tiefstkurs (in EUR) | 1.770,82 | 1.711,50 | 1.493,61 | 1.238,62 | 1.137,62 | 885,46 |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 1.810,79 | 1.773,81 | 1.716,22 | 1.532,89 | 1.443,77 | 1.254,62 |
Performance-Kennzahlen zu Allianz Strategiefonds Wachstum - I EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +1,32 % | +6,07 % | +5,85 % | +44,68 % | +68,65 % | +104,47 % |
| Relativer Return | -3,63 % | -1,68 % | -2,49 % | -6,38 % | -14,76 % | -32,31 % |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -3,63 % | -0,56 % | -0,21 % | -0,18 % | -0,27 % | -0,32 % |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +5,08 % | +23,36 % | +16,48 % | -13,44 % | +27,18 % | -2,41 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,24 % | +1,12 % | +1,00 % | +0,68 % | +0,99 % | +0,56 % |
| Excess Return | +3,39 % | +30,17 % | +39,67 % | +36,01 % | +69,73 % | +96,22 % |



