AMUNDI FUNDS SBI FM INDIA EQUITY - I2 USD DIS
- WKN
- A0NF6G
- ISIN
- LU0276940391
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
02.11.2022 Ausschüttend | 0,100 USD |
03.10.2022 Ausschüttend | 0,100 USD |
01.09.2022 Ausschüttend | 0,100 USD |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu AMUNDI FUNDS SBI FM INDIA EQUITY - I2 USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
HDFC BANK LTD | 9,34 % |
RELIANCE INDUSTRIES LTD | 7,29 % |
ICICI BANK LTD | 7,16 % |
INFOSYS LTD | 5,96 % |
LARSEN & TOUBRO LTD | 5,55 % |
MARUTI SUZUKI INDIA LTD | 4,27 % |
TATA CONSULTANCY SERVICES LTD | 3,94 % |
KOTAK MAHINDRA BANK LTD | 3,67 % |
AXIS BANK LTD | 3,38 % |
ULTRATECH CEMENT LTD | 2,45 % |
Summe: | 53,01 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | – | – | nein | 5,00 Mio. EUR |
USD | Thesaurierend | 4,50 % | 2,23 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 1,68 % | nein | – | |
CZK | Thesaurierend | 4,50 % | 2,08 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 2,08 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 4,50 % | 2,08 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 4,50 % | 2,08 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 4,50 % | 2,08 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 3,08 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,38 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,11 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,11 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,01 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
USD | Ausschüttend | – | 1,01 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,06 % | nein | 100.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,01 % | nein | 100.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,23 % | nein | 30,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 2,50 % | 0,86 % | nein | 500.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 0,50 % | 1,21 % | nein | 500.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 2,50 % | 0,71 % | nein | 500.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,33 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | 25,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu AMUNDI FUNDS SBI FM INDIA EQUITY - I2 USD DIS
Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS SBI FM INDIA EQUITY - I2 USD DIS
Erzielung langfristigen Kapitalwachstums. Der Teilfonds investiert mindestens 67 % seines Vermögens in Aktien und aktiengebundene Instrumente von Unternehmen, die ihren Sitz in Indien haben oder dort in erheblichem Umfang tätig sind. Der Teilfonds kann zur Absicherung Derivate einsetzen. Der Teilfonds wird unter Bezugnahme auf den MSCI India 10/40 Index aktiv verwaltet und versucht, diesen zu übertreffen. Der Teilfonds ist überwiegend in Emittenten der Benchmark engagiert. Die Verwaltung des Teilfonds erfolgt jedoch nach Ermessen des Anlageverwalters und unterliegt Emittenten, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Der Teilfonds überwacht das Risikoengagement in Bezug auf die Benchmark. Es wird jedoch erwartet, dass das Ausmaß der Abweichung von der Benchmark erheblich ist. Der Teilfonds hat für die Zwecke der Offenlegungsverordnung den MSCI India 10/40 Index als Referenzwert bestimmt. Die Benchmark ist ein breit angelegter Marktindex, der keine ökologischen Merkmale bei der Beurteilung oder Aufnahme von Indexbestandteilen berücksichtigt und deshalb nicht mit den vom Teilfonds beworbenen ökologischen Merkmalen übereinstimmt. Das Anlageteam verwaltet das Portfolio des Teilfonds aktiv, indem es ein Auswahlmodell (Bottom-up) verwendet, das darauf abzielt, die attraktivsten Aktien auf der Grundlage des Wachstumspotenzials und der Bewertung auszuwählen. Der Teilfonds strebt an, einen ESG-Score seines Portfolios zu erzielen, der über dem der Benchmark liegt.
Stammdaten zu AMUNDI FUNDS SBI FM INDIA EQUITY - I2 USD DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.291,580 USD -15,960 USD · -1,22 % 10.11.2022, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 1.267,150 EUR -37,793 EUR · -2,90 % 10.11.2022, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu AMUNDI FUNDS SBI FM INDIA EQUITY - I2 USD DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 14,36 % | 18,16 % | 20,25 % | 23,44 % | 73,13 % | 52,84 % |
Maximaler Verlust | -1,73 % | -9,26 % | -20,91 % | -37,44 % | -37,44 % | -37,44 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 50,00 % | 66,67 % | 61,67 % | 64,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 1.310,70 | 1.343,28 | 1.462,48 | 1.468,47 | 1.468,47 | 1.468,47 |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.223,33 | 1.218,86 | 1.156,15 | 659,59 | 171,15 | 85,30 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.266,56 | 1.280,77 | 1.310,32 | 1.161,47 | 845,23 | 489,82 |
Performance-Kennzahlen zu AMUNDI FUNDS SBI FM INDIA EQUITY - I2 USD DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -1,15 % | +1,01 % | -0,20 % | +40,88 % | +627,16 % | +1.378,50 % |
Relativer Return | -0,44 % | +0,80 % | -2,94 % | -7,78 % | +339,84 % | +436,81 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,44 % | +0,27 % | -0,25 % | -0,22 % | +2,50 % | +1,41 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | – | – | – | – | +30,31 % | +5,84 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,55 % | +0,53 % | +0,37 % | +0,78 % | +0,62 % | +0,50 % |
Excess Return | -11,13 % | +20,72 % | +28,87 % | +612,05 % | +536,99 % | +1.068,43 % |