Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,08 % |
Laufende Kosten | 0,15 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 2,50 % | 0,15 % | nein | 500.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 0,30 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 4,50 % | 0,30 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 0,15 % | nein | 500.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 0,25 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 4,50 % | 0,25 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,15 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto Gesamtertragsindex: die von den Indexbestandteilen gezahlt werden, sind in der Indexrendite enthalten. Der MSCI Europe Index ist ein Aktienindex, der die Märkte großer und mittlerer Kapitalisierung der 15 entwickelten europäischen Länder repräsentiert. Das Engagement im Index wird durch eine direkte Replikation erreicht, vornehmlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, wobei die jeweiligen prozentualen Anteile sehr stark den Anteilen im Index entsprechen. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann. Um zusätzlich Erträge zum Ausgleich seiner Kosten zu generieren, darf der Teilfonds zudem Wertpapierleihgeschäfte tätigen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 239,870 EUR +3,060 EUR · +1,29 % · unbekannt |