Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Wallrich - Prämienstrategie - P EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

60,796 EUR
-0,082 EUR-0,13 %
Geld
60,779 EUR
(850 Stk.)
Brief
61,994 EUR
(850 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
4,25 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,48 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr1,30 %
Laufende Kosten2,48 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,05 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
13.03.2025
Ausschüttend
2,790 EUR
22.02.2024
Ausschüttend
1,050 EUR
08.02.2023
Ausschüttend
1,180 EUR
Sparplanfähigkeit
DKB

Top Holdings zu Wallrich - Prämienstrategie - P EUR DIS

WertpapiernameAnteil
V-Bank AG FLR-Nachr.Inh.-Sch.22(27/unb.)4,87 %
Kering S.A. EO-Med.-Term Notes 2023(23/25)4,72 %
Landesbank Baden-Württemberg SMI Inh.-Schuldv. 16/264,68 %
Louis Dreyfus Company Finance B.V. 20/254,64 %
Knorr-Bremse AG Medium Term Notes v.18(25/25)4,63 %
Bundesrep.Deutschland Anl. 15/254,61 %
Archer Daniels Midland Co. EO-Notes 18/254,60 %
Deutsche Lufthansa AG MTN v.2020(2026/2026)4,60 %
Münchener Hypothekenbank MTN-IHS Serie 1794 v.18(25)4,59 %
Swedish Match AB EO-Medium-Term Nts 2017(25/25)4,59 %
Summe:46,53 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Bitcoin BTC cryptocurrency coin with altcoin digital crypto currency tokens, ETC Ethereum, ADA Cardano, LTC Litecoin, IOTA Miota, ZEC Zcash for defi decentralized financial banking p2p
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Wallrich - Prämienstrategie - P EUR DIS

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR flexibel
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)

Fondsstrategie zu Wallrich - Prämienstrategie - P EUR DIS

Ziel der Anlagepolitik des WALLRICH Prämienstrategie ist es, durch Anlagen auf den internationalen Kapitalmärkten regelmäßige Erträge bei gleichzeitig langfristigem Kapitalerhalt zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds verfolgt eine Prämienstrategie. Dies geschieht, indem regelmäßig Prämien aus Optionsgeschäften durch Eingehen einer Stillhalterposition vereinnahmt werden. Die Umsetzung der Optionsgeschäfte erfolgt i.d.R. an darauf spezialisierten Terminbörsen wie z.B. der Eurex. Hier werden z.B. 'Put-Optionen' verkauft, woraus Prämieneinnahmen resultieren. Diese Prämieneinnahmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Wertentwicklung des Fonds. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.

Stammdaten zu Wallrich - Prämienstrategie - P EUR DIS

  • Fondsvolumen
    4,25 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Gemischte Fonds International Flexibel? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Wallrich - Prämienstrategie - P EUR DIS

Volatilität
1 Monat
4,23 %
3 Monate
21,39 %
1 Jahr
11,08 %
3 Jahre
7,80 %
5 Jahre
9,28 %
10 Jahre
13,14 %
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,80 %
3 Monate
-15,02 %
1 Jahr
-15,27 %
3 Jahre
-15,27 %
5 Jahre
-15,27 %
10 Jahre
-46,56 %
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
91,67 %
3 Jahre
88,89 %
5 Jahre
81,67 %
10 Jahre
72,50 %
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
61,46
3 Monate
68,12
1 Jahr
70,64
3 Jahre
70,64
5 Jahre
70,64
10 Jahre
70,64
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
60,97
3 Monate
57,89
1 Jahr
57,89
3 Jahre
54,28
5 Jahre
45,47
10 Jahre
35,57
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
61,27
3 Monate
60,81
1 Jahr
66,74
3 Jahre
63,33
5 Jahre
59,67
10 Jahre
61,65
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität4,23 %21,39 %11,08 %7,80 %9,28 %13,14 %
Maximaler Verlust-0,80 %-15,02 %-15,27 %-15,27 %-15,27 %-46,56 %
Positive Monate100,00 %66,67 %91,67 %88,89 %81,67 %72,50 %
Höchstkurs (in EUR)61,4668,1270,6470,6470,6470,64
Tiefstkurs (in EUR)60,9757,8957,8954,2845,4735,57
Durchschnittspreis (in EUR)61,2760,8166,7463,3359,6761,65

Performance-Kennzahlen zu Wallrich - Prämienstrategie - P EUR DIS

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,64 %
3 Monate
-9,72 %
1 Jahr
-3,75 %
3 Jahre
+20,69 %
5 Jahre
+47,20 %
10 Jahre
+21,82 %
Relativer Return
1 Monat
-0,02 %
3 Monate
-11,32 %
1 Jahr
-8,78 %
3 Jahre
-16,97 %
5 Jahre
-20,90 %
10 Jahre
-55,15 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-0,02 %
3 Monate
-3,93 %
1 Jahr
-0,76 %
3 Jahre
-0,52 %
5 Jahre
-0,39 %
10 Jahre
-0,67 %
Performance im Jahr
2025
-8,40 %
2024
+8,91 %
2023
+12,44 %
2022
+3,49 %
2021
+13,55 %
2020
-19,16 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
-0,63 %
2 Jahre
-0,02 %
3 Jahre
+0,74 %
4 Jahre
+0,63 %
5 Jahre
+0,95 %
10 Jahre
+0,09 %
Excess Return
1 Jahr
-6,94 %
2 Jahre
-0,29 %
3 Jahre
+18,63 %
4 Jahre
+23,32 %
5 Jahre
+51,76 %
10 Jahre
+13,02 %
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+0,64 %-9,72 %-3,75 %+20,69 %+47,20 %+21,82 %
Relativer Return-0,02 %-11,32 %-8,78 %-16,97 %-20,90 %-55,15 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-0,02 %-3,93 %-0,76 %-0,52 %-0,39 %-0,67 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr-8,40 %+8,91 %+12,44 %+3,49 %+13,55 %-19,16 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)-0,63 %-0,02 %+0,74 %+0,63 %+0,95 %+0,09 %
Excess Return-6,94 %-0,29 %+18,63 %+23,32 %+51,76 %+13,02 %

Fondsprospekte zu Wallrich - Prämienstrategie - P EUR DIS