Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt Wallrich - Prämienstrategie - P EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

60,814 EUR
-0,064 EUR-0,11 %
Geld
60,739 EUR
(850 Stk.)
Brief
61,953 EUR
(850 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
4,25 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,48 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlandeFrankreichSchwedenUSABarmittelGroßbritannienJapanLuxemburgIsland
Stand:
  • Deutschland (29,7 %)
  • Niederlande (18,7 %)
  • Frankreich (12,0 %)
  • Schweden (9,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelFonds
Stand:
  • Anleihen (87,8 %)
  • Barmittel (6,5 %)
  • Fonds (5,7 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (100,0 %)
  • US-Dollar (0,0 %)

Top Holdings zu Wallrich - Prämienstrategie - P EUR DIS

WertpapiernameAnteil
V-Bank AG FLR-Nachr.Inh.-Sch.22(27/unb.)5,01 %
Kering S.A. EO-Med.-Term Notes 2023(23/25)4,86 %
Landesbank Baden-Württemberg SMI Inh.-Schuldv. 16/264,82 %
Louis Dreyfus Company Finance B.V. 20/254,77 %
Bundesrep.Deutschland Anl. 15/254,74 %
Deutsche Lufthansa AG MTN v.2020(2026/2026)4,74 %
Archer Daniels Midland Co. EO-Notes 18/254,73 %
Münchener Hypothekenbank MTN-IHS Serie 1794 v.18(25)4,73 %
Swedish Match AB EO-Medium-Term Nts 2017(25/25)4,72 %
British Telecommunications PLC EO-Med.-Term Notes 2019(19/25)4,71 %
Summe:47,83 %
Stand:

Fondsstrategie zu Wallrich - Prämienstrategie - P EUR DIS

Ziel der Anlagepolitik des WALLRICH Prämienstrategie ist es, durch Anlagen auf den internationalen Kapitalmärkten regelmäßige Erträge bei gleichzeitig langfristigem Kapitalerhalt zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds verfolgt eine Prämienstrategie. Dies geschieht, indem regelmäßig Prämien aus Optionsgeschäften durch Eingehen einer Stillhalterposition vereinnahmt werden. Die Umsetzung der Optionsgeschäfte erfolgt i.d.R. an darauf spezialisierten Terminbörsen wie z.B. der Eurex. Hier werden z.B. 'Put-Optionen' verkauft, woraus Prämieneinnahmen resultieren. Diese Prämieneinnahmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Wertentwicklung des Fonds. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.