Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv

DBM Vermögensverwaltung Wachstum

KVG
16.083,970 EUR
+92,630 EUR+0,58 %
Geld
16.083,970 EUR
Brief
17.049,010 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
6,00 %
Laufende Kosten
1,57 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag6,00 %
Verwaltungsgebühr1,40 %
Laufende Kosten1,57 %
Rückgabegebühr2,50 %
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu DBM Vermögensverwaltung Wachstum

WertpapiernameAnteil
7,69 %
5,84 %
3,97 %
3,08 %
2,94 %
Aktie · WKN 893438 · ISIN NL0000226223
2,73 %
Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628
2,70 %
Aktie · WKN 887771 · ISIN FR0000131104
2,56 %
Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005
2,55 %
Fonds · WKN A1JQGE · ISIN LU0682114920
2,51 %
Summe:36,57 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu DBM Vermögensverwaltung Wachstum

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR aggressiv - Global
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)

Fondsstrategie zu DBM Vermögensverwaltung Wachstum

Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist die Erwirtschaftung von über Geldmarktverzinsung liegender Erträge überwiegend durch die Ausnutzung von Marktchancen an den internationalen Finanzmärkten bei höheren Risiken. Mindestens 51% des Wertes des Fonds werden in Aktien angelegt, die zum amtlichen Handel an der Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind und bei denen es sich nicht um Anteile an Investmentvermögen handelt. Der Fonds kann jeweils flexibel in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere sowie in Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (Fonds), in Aktien sowie Zertifikate und weitere strukturierte Finanzprodukte - sofern es sich um Wertpapiere im Sinne von Artikel 2 der Großherzoglichen Verordnung vom 8. Februar 2008 handelt - auf fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, Aktien sowie Finanzindizes, in Wandelschuldverschreibungen, Wandel- und Optionsanleihen oder in Partizipationsscheine investieren.

Stammdaten zu DBM Vermögensverwaltung Wachstum

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Bethmann Bank AG
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Oktober
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH, Luxembourg Branch
  • Fondsvolumen
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Gemischte Fonds International Offensiv?

Risiko-Kennzahlen zu DBM Vermögensverwaltung Wachstum

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu DBM Vermögensverwaltung Wachstum

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu DBM Vermögensverwaltung Wachstum