Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,70 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN ML0EU3 · ISIN LU1057468578 | 6,10 % |
Fonds · WKN A1H5ZM · ISIN LU0575255335 | 5,43 % |
Fonds · WKN A1W8UD · ISIN LU0893376748 | 4,82 % |
Fonds · WKN A2PRHW · ISIN LU2039785535 | 4,33 % |
Fonds · WKN A1JCQA · ISIN IE00B643RZ01 | 4,05 % |
Fonds · WKN A2PK74 · ISIN IE00BJQ2XG97 | 4,04 % |
Fonds · WKN A3CV5E · ISIN LU2367654154 | 3,90 % |
Fonds · WKN A2P464 · ISIN IE00BMVX1M03 | 3,74 % |
Fonds · WKN A1T8LZ · ISIN LU0923609035 | 3,61 % |
Fonds · WKN A12F0Q · ISIN IE00BLG2W007 | 3,47 % |
Summe: | 43,49 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | – | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,97 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,59 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Ziel dieses Teilfonds ist ein langfristiger Zuwachs. Dieser flexible Teilfonds legt mindestens 51% seines Nettovermögens in Investmentfonds an, die auf Investmentstrategien spezialisiert sind, die als alternativ angesehen werden, und in unterschiedliche Anlageklassen investieren. Die zugrundeliegenden Investmentfonds können kurze Positionen ('Short- Positionen') halten, wenn sie entweder aus dem Verkauf bestimmter Aktien, die sie nicht besitzen, oder über derivative Finanzinstrumente einen Gewinn erzielen möchten. Das verbleibende Vermögen darf in Geldmarktinstrumente, sämtliche festund/ oder variabel verzinslichen Wertpapierarten, die an einem geregelten Markt notiert sind oder dort gehandelt werden, und/oder strukturierte Produkte (Instrumente, deren Wert von verschiedenen Anlagen abhängt, einschließlich Derivate) investiert werden. Der Teilfonds kann bis zu 25% seines Nettovermögens in strukturierten Produkten in Edelmetallen anlegen, die sich am Wert des zugrundeliegenden Produkts orientieren ('Exchange Traded Commodities'). Diese Produkte beinhalten ihrerseits keine Derivate und bewirken keine physische Lieferung des zugrundeliegenden Metalls. Die Gewichtung der Anlageklassen schwankt in Abhängigkeit von den Marktbedingungen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 106,230 USD -0,170 USD · -0,16 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 99,342 EUR +0,190 EUR · +0,19 % · unbekannt |