Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 2,43 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN A2AELB · ISIN IE00BSJCNS13 | 8,43 % |
Fonds · WKN A2DNYJ · ISIN IE00BK4Z4V95 | 8,37 % |
Fonds · WKN 523322 · ISIN LU0096363154 | 7,20 % |
Fonds · WKN A2P4EF · ISIN LU1878180014 | 7,06 % |
Fonds · WKN A0M6JA · ISIN LU0326949186 | 6,13 % |
Fonds · WKN A12FT9 · ISIN LU1128911291 | 5,36 % |
Fonds · WKN A0MKHR · ISIN LU0278092605 | 5,32 % |
Fonds · WKN A1JJSS · ISIN LU0570871706 | 4,80 % |
Fonds · WKN A2ASB0 · ISIN LU1078159883 | 4,61 % |
Fonds · WKN A2PC42 · ISIN LU1883855675 | 4,39 % |
Summe: | 61,67 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,43 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,77 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Ziel des Teilfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs. Der Teilfonds investiert in erster Linie in Investmentfonds und legt mindestens 75% seines Nettovermögens in Aktien an. Das verbleibende Vermögen darf in Geldmarktinstrumente, sämtliche festund/ oder variabel verzinsliche Wertpapierarten, die an einem geregelten Markt notiert sind oder dort gehandelt werden, und/oder strukturierte Produkte (Instrumente, deren Wert von verschiedenen Anlagen abhängt, einschließlich Derivate) investiert werden. Die Anlagen in strukturierten Produkten sind alsWertpapiere klassifiziert, und die Basiswerte können sich aus Aktien, Schuldtiteln, Rohstoffen (einschließlich Edelmetallen), Schuldtitel- und/oder Aktienkörben, Indexkörben und/oder Körben aus Börsentiteln zusammensetzen.