BNY Mellon Mobility Innovation Fund - K EUR ACC H
- WKN
- A2N8TD
- ISIN
- IE00BGLRNY67
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,40 % |
Laufende Kosten | 1,55 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,15 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu BNY Mellon Mobility Innovation Fund - K EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
INFINEON TECH.AG NA O.N. | 5,17 % |
AMPHENOL CORP. A DL-,001 | 4,09 % |
ANSYS INC. DL-,01 | 3,65 % |
NVIDIA CORP. DL-,001 | 3,40 % |
TAIWAN SEMICON.MANU.ADR/5 | 3,24 % |
ANALOG DEVICES INC.DL-166 | 3,19 % |
TEXAS INSTR. DL 1 | 3,15 % |
TE CONNECTIVITY DL-,01 | 3,12 % |
DELTA EL.INC. TA 10 | 2,91 % |
EATON CORP.PLC DL -,01 | 2,70 % |
Summe: | 34,62 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu BNY Mellon Mobility Innovation Fund - K EUR ACC H
Fondsstrategie zu BNY Mellon Mobility Innovation Fund - K EUR ACC H
Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an. Dazu legt er überwiegend in internationalen Unternehmen an, die auf Innovationen im Transportwesen und verbundenen Technologien ausgerichtet sind Der Fonds kann: in erheblichem Umfang in Unternehmen mit kleiner und mittlerer Kapitalisierung investieren. mehr als 40% seines Nettoinventarwerts (NIW) in Schwellenländern anlegen. bis zu 20% seines Nettoinventarwerts (NIW) über Stock Connect in chinesische A-Aktien investieren. Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert von anderen Vermögenswerten abgeleitet wird) nutzen, um Risiken oder Kosten zu verringern oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge zu generieren. Bis zu 10% seines Nettoinventarwerts (NIW) in andere Organismen für gemeinsame Anlagen und börsengehandelte Fonds investieren.
Stammdaten zu BNY Mellon Mobility Innovation Fund - K EUR ACC H
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterRobert Zeuthen, Frank Goguen
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleThe Bank of New York Mellon SA/NV, Dublin Branch
- Fondsvolumen210,09 Mio. USD185,55 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu BNY Mellon Mobility Innovation Fund - K EUR ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 14,75 % | 13,09 % | 17,91 % | 18,65 % | 21,14 % | – |
Maximaler Verlust | -2,69 % | -2,94 % | -20,41 % | -20,98 % | -43,79 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 56,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 1,74 | 1,74 | 1,74 | 1,74 | 2,07 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 1,69 | 1,52 | 1,21 | 1,16 | 1,16 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1,71 | 1,65 | 1,50 | 1,42 | 1,52 | – |
Performance-Kennzahlen zu BNY Mellon Mobility Innovation Fund - K EUR ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,04 % | +12,34 % | +25,42 % | +26,95 % | +33,46 % | – |
Relativer Return | -0,22 % | +0,73 % | +3,79 % | +0,52 % | -19,87 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,22 % | +0,24 % | +0,31 % | +0,01 % | -0,37 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +21,37 % | +1,00 % | +14,83 % | -37,29 % | +17,24 % | +46,15 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,27 % | +0,58 % | +0,42 % | -0,06 % | +0,30 % | – |
Excess Return | +22,84 % | +21,21 % | +25,78 % | -4,97 % | +36,00 % | – |