Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,00 % |
Laufende Kosten | 2,57 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UBS ETF MSCI ACWI SF UCITS ETF A EUR Acc. Hedged ETF · WKN A14VJT · ISIN IE00BYM11K57 | 9,50 % |
AB FCP I Mortgage Inc.Pf.I2 EUR H Fonds · WKN A2H5PG · ISIN LU1699968225 | 4,62 % |
DWS Invest Euro H.Y.Corp.FC Fonds · WKN DWS04K · ISIN LU0616840772 | 4,50 % |
UniRenta Osteuropa - A EUR DIS Fonds · WKN 989805 · ISIN LU0097169550 | 4,49 % |
HSBC GIF Gl.EM ESG Local Debt IC USD Fonds · WKN A1W9ZN · ISIN LU0992595826 | 4,27 % |
iShares China CNY Bond UCITS ETF EUR Acc. Hedged ETF · WKN A2PRG1 · ISIN IE00BKT6VQ12 | 3,87 % |
Xtrackers MSCI Europe Utilities ESG Screened UCITS ETF 1C EUR Acc. ETF · WKN DBX1SU · ISIN LU0292104899 | 3,56 % |
Schroder ISF Em.Mkt.D.T.R.C Th. EUR H Fonds · WKN 256779 · ISIN LU0177222394 | 3,51 % |
GIS Central&Eastern European Bd.BX EUR Fonds · WKN 621787 · ISIN LU0145480769 | 3,18 % |
UBS ETF S&P 500 UCITS ETF A EUR Acc. Hedged (IE) ETF · WKN A2AMYQ · ISIN IE00BD34DK07 | 2,72 % |
Summe: | 44,22 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | PLN | Thesaurierend | 5,00 % | 2,57 % | Ampega | – |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 2,54 % | nein | – | |
CZK | Vollthesaurierend | 5,00 % | 2,52 % | nein | – | |
EUR | Vollthesaurierend | 5,00 % | 2,54 % | nein | – | |
EUR | Vollthesaurierend | 5,00 % | 2,53 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,53 % | Ampega | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,74 % | Ampega | – | |
PLN | Vollthesaurierend | 5,00 % | 2,54 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt moderates Kapitalwachstum an und verfolgt einen aktiven Vermögensverwaltungsansatz, der über eine regelbasierte Handelssysthematik die Attraktivität der einsetzbaren Investments ermittelt und die aktuelle Zielallokation erstellt. Dabei wird nach klar definierten, quantitativen Regeln versucht in die jeweils trendstärksten Branchen und Regionen zu investieren. Der Investmentfonds veranlagt zumindest 51 vH des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds. Dabei handelt es sich um Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds, Mischfonds und Rentenfonds. Der Erwerb von Aktienfonds ist mit 50 vH des Fondsvermögens begrenzt. Dabei können auch Anteile an Investmentfonds erworben werden, die eine - im Verhältnis zu einer bestimmten Marktentwicklung - neutrale oder gegenläufige Wertentwicklung anstreben. Der direkte Erwerb von Aktien und Aktien gleichen Wertpapieren sowie von Anleihen ist in Summe mit 49 vH des Fondsvermögens begrenzt, wobei die gesamte Aktienquote, d.h. Aktien und Aktien gleiche Wertpapiere sowie Aktienfonds, 50 vH des Fondsvermögens nicht überschreitet. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) dürfen bis zu 49 vH des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens (Berechnung nach Marktpreisen) und zur Absicherung eingesetzt werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 900,580 PLN +0,500 PLN · +0,06 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 194,750 EUR +0,408 EUR · +0,21 % · unbekannt |