UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI EMU Selection - A EUR ACC
- WKN
- A2N46K
- ISIN
- LU1815002636
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,13 % |
Laufende Kosten | 0,13 % |
Rückgabegebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI EMU Selection - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 10,09 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 5,16 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 4,75 % |
TotalEnergies (ehem. Total) Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271 | 4,37 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 3,67 % |
L'Oreal Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 3,51 % |
BNP Paribas Aktie · WKN 887771 · ISIN FR0000131104 | 3,08 % |
Hermès Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 3,01 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 2,99 % |
Intesa Sanpaolo Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 2,91 % |
Summe: | 43,54 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,13 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,15 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,05 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,10 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,13 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI EMU Selection - A EUR ACC
Fondsstrategie zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI EMU Selection - A EUR ACC
Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des MSCI EMU Selection (NR) (der «Index») nachzubilden. Der Index ist darauf ausgerichtet, die Wertentwicklung der Unternehmen aus dem Euroraum mit der besten Bilanz in Bezug auf Umwelt, soziale Fragen und Unternehmensführung zu messen. Gleichzeitig meidet er Unternehmen mit negativen sozialen oder ökologischen Auswirkungen. Aufgrund dieses «Best in class»-Ansatzes werden mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen ausgeschlossen. Es wird erwartet, dass der Fonds ein höheres ESG-Rating aufweisen wird als ein Fonds, der einen Standardindex nachbildet. Der Fonds verfügt über kein SRI-Label. Der Fonds verfolgt eine Strategie der physischen Replikation und investiert in erster Linie in eine repräsentative Auswahl von Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren und Rechten, darunter Aktien, Dividendenrechte, Genossenschaftsanteile und Anteilsscheine, die von Unternehmen ausgegeben werden, die Bestandteil des Index sind. Im Zuge seiner Bestrebungen, das Anlageziel, die Nachbildung der Wertentwicklung des Index, zu erreichen, kann der Fonds unter besonderen Umständen auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind. Das können zum Beispiel Wertpapiere sein, bei denen eine demnächst bevorstehende Aufnahme in den Index angekündigt wurde oder erwartet wird. Der Fonds kann zur Risikominderung, zur Kostensenkung oder zur Erzielung von zusätzlichem Kapital oder Ertrag derivative Instrumente einsetzen. Dieser Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds wird keine Wertpapierleihgeschäfte eingehen. Die Rendite des Fonds hängt in erster Linie von der Entwicklung an den Aktienmärkten und ihren Wechselkursschwankungen sowie von Dividendenzahlungen ab.
Stammdaten zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI EMU Selection - A EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 161,240 EUR +0,620 EUR · +0,39 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +0,620 EUR · +0,39 % | 161,240 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 161,240 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI EMU Selection - A EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 10,48 % | 21,05 % | 16,14 % | 15,09 % | 16,52 % | – |
Maximaler Verlust | -3,17 % | -11,55 % | -14,78 % | -14,78 % | -24,86 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 41,67 % | 52,78 % | 56,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 162,30 | 162,80 | 162,80 | 162,80 | 162,80 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 157,16 | 137,77 | 137,77 | 105,18 | 93,89 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 159,96 | 156,09 | 153,14 | 140,43 | 132,53 | – |
Performance-Kennzahlen zu UBS (Lux) Fund Solutions II - UBS MSCI EMU Selection - A EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,07 % | +3,23 % | +3,65 % | +43,86 % | +56,38 % | – |
Relativer Return | +0,57 % | +0,82 % | -4,99 % | -2,03 % | -9,70 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,57 % | +0,27 % | -0,43 % | -0,06 % | -0,17 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +8,32 % | +4,94 % | +17,13 % | -12,10 % | +22,95 % | +0,27 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,03 % | +0,34 % | +0,79 % | +0,37 % | +0,61 % | – |
Excess Return | -0,47 % | +10,16 % | +40,78 % | +26,61 % | +60,54 % | – |