Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,15 % |
Laufende Kosten | 1,40 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 1,40 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 0,60 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Wesentliche Anlagen: Anleihen, Aktien von Emittenten aller Art auf den Weltmärkten, hauptsächlich mittels OGAW und sonstiger OGA. Ziel des Fonds ist es, durch Investition in die wichtigsten gehandelten Vermögenswerte eine Kapitalsteigerung zu generieren, wobei ein Engagement in Anleihen und/oder ähnliche zulässige Wertpapiere bevorzugt wird, und die Benchmark zu übertreffen. Das Aktienengagement stellt stets eine Minderheitsbeteiligung dar und kann je nach Erwartung des Fondsmanagers bezüglich der Entwicklungen auf den Finanzmärkten reduziert werden, auch um das Risiko für die Anleger zu verringern. Die neutrale Aktiengewichtung im Portfolio liegt bei etwa 20 % (die neutrale Aktiengewichtung ist der theoretische, in Aktien angelegte Anteil der Vermögenswerte des Fonds, wobei das Anlageteam die Neuverteilung des Fondsvermögens entsprechend ihren Einschätzungen der Finanzmärkte entscheiden). Das Management-Team trifft Anlageentscheidungen nach eigenem Ermessen auf der Grundlage eines wirtschaftlichen/finanziellen Analyseprozesses sowie anhand einer von Candriam erstellten Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG-)Gesichtspunkten sowohl im Hinblick auf Risiken als auch auf langfristige Chancen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 139,370 EUR -0,450 EUR · -0,32 % · unbekannt |